Elektro-Rennwagen mit Schnellkupplungen von Wolftechnik

Die ersten Wettbewerbe der Formula Student in diesem Jahr sind gelaufen und die Bilanz des GreenTeam Stuttgart kann sich sehen lassen: 1. Platz bei der Formula Student EAST in Ungarn – 1. Platz in Hockenheim bei der Formula Student Germany. An Bord des siegreichen Elektro-Boliden E7000 sorgen dabei CPC-Schnellkupplungen von Wolftechnik für eine sichere Verbindung. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, ist Wolftechnik Filtersysteme offizieller Sponsor des GreenTeam Universität Stuttgart e.V. und unterstützt die ambitionierten Projekte des GreenTeam der Universität Stuttgart finanziell und mit Know-how und stellt den Studenten kostenfrei CPC-Schnellkupplungen zur Verfügung. Die Kupplungen sorgen im Rennwagen für eine sichere Verbindung am Inverter und am Grafikkarten Kühler. Das GreenTeam wurde 2009 an der Uni Stuttgart gegründet. Mittlerweile besteht das Team aus etwa 50 Studenten, die neben dem Studium jedes Jahr ein neues Auto entwickeln, bauen und damit Rennen fahren. Jüngste Entwicklung ist der E7000, ein allradgetriebener Monoposto. In weniger als drei Sekunden beschleunigt der Formula-Student-Wagen mit seinem elektrischen Antrieb von Null auf 100 Stundenkilometer. Beweisen muss sich die innovative Entwicklung in harten Wettkämpfen. Die „Formular Student“ ist ein studentischer Konstruktionswettbewerb. Seinen Ursprung hat er in Amerika. Seit 1998 wird er zudem in Europa ausgetragen. 2010 wurden erstmals Elektromotoren zugelassen. In diesem Jahr entstand eine neue Klasse, die „Formular Student Driverless“.
Vorheriger ArtikelKSB: neuer Vorstandsvorsitzender
Nächster ArtikelBilfinger und CABB GmbH kooperieren