Am 1. Juni 1967 hatte sich der Firmengründer Udo Steppe mit Nivus selbstständig gemacht, heißt es in einer Unternehmenspressemitteilung anlässlich des Jubiläums. In einer Zeit, in welcher der erste Mikrowellenbackofen vorgestellt und der erste Geldautomat in Betrieb genommen wurde, startete Udo Steppe den Handel mit Messtechnik für Schüttgüter und Flüssigkeiten. Anfang der 70er Jahre vollbrachte er Pionierarbeit mit der Einführung von Ultraschalltechnologie zur industriellen Füllstandsmessung. Die berührungslose Füllstandsmessung war damals ein Novum. Lag lange Zeit der Schwerpunkt des Unternehmens in der Füllstandsmesstechnik, verlagerte sich dieser in späteren Jahren auf den Durchflussbereich. Mitte der 70er Jahre entwickelte das Unternehmen bereits eigene Geräte für die Durchflussmessung. Inzwischen bietet das Unternehmen eine große Auswahl an Durchflussmethoden und -systemen auf Basis von Ultraschalltechnologie und Radar an. Stark zugenommen hat in den vergangenen Jahren die Anfrage nach Datenübertragung und Datenmanagement. Von Datenloggern für drahtlose Datenübertragung bis zum kompletten Prozessleitsystem, bietet der Messtechnikspezialist heute übergreifende Systeme für das Datenhandling. Die Armaturen Welt gratuliert herzlich zum Jubiläum!