Die erdwärmeLIGA hat zum zweiten Mal das Bundesland mit der größten neu installierten Erdwärmeleistung pro Einwohner in Deutschland ausgezeichnet. Den Preis hat erneut Brandenburg vor Bayern gewonnen, aber auch Nordrhein-Westfalen wurde ausgezeichnet: Das Land machte im Jahr 2010 beim Zubau im Bereich der oberflächennahen Geothermienutzung die größten Fortschritte. Brandenburg hat 915 Anlagen und erzeugt 7.483 Kilowatt pro 100.000 Einwohner, Bayern hat 3.080 Anlagen und damit deutlich mehr. Die erzeugte Energie liegt bei 32.052 Kilowatt. Nordrhein-Westfalen kommt auf 3.572 Anlagen und 38.926 Kilowatt.