DURIT: Lösung für die Nach-Chrom-Zeit

DURIT entwickelt kontinuierlich neue Beschichtungsstoffe. Ein Beispiel von vielen liefert das neue CRC Max®, das nach dem EU-weiten Verbot von Hartverchromungen verstärkt in den Fokus rückt. Vor allem für Komponenten wie Ventile, Dichtungen, Pumpenwellen und Kugeln, die im chemischen Produktionsprozess erheblichen Belastungen ausgesetzt sind, „bietet die aktuelle DURIT-Beschichtung einen erstklassigen Ersatz, der übliche Verchromungen in Leistung, Härte und Beständigkeit bei weitem übertrifft“, erklärt das Unternehmen. Eine gut durchdachte Kombination aus Oberflächenhärte, Schichtstärke und Elastizität sowie einer hohen Resistenz gegen Abrasion und den Einfluss aggressiver Medien mache aus CRC Max® ein effizientes Multitalent. „So können mit CRC Max® beschichteten Bauteile bis zu zehnmal länger im Einsatz bleiben als hartverchromte Vergleichsteile.“ Die gesundheitlich unbedenkliche DURIT-Beschichtung kann überdies für die Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet werden.

Vorheriger ArtikelFugitive Emissions Summit China ein Erfolg
Nächster ArtikelDonald Wiedemeyer, eine große Persönlichkeit