Die Deutsche Industriearmaturen Messe (DIAM) konnte nach zwei Monaten bereits über die Hälfte der Standfläche in München vermieten, trotz des Wettbewerbs mit großen internationalen Leitmessen im Jahr 2014. „Standort und Konzept der DIAM kommen gut an“, freut sich Veranstalter Malte Theuerkauf über die Resonanz. „Positiv sehen unsere Aussteller die Ausrichtung auf das Vier-Länder-Eck Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien.“ Für die Messe in der denkmalgeschützten Kulturhalle ZENITH spreche außerdem die verkehrstechnisch günstige Lage im Norden Münchens, die für eine kurze Anbindung zum Flughafen und einen stressfreien Messebesuch sorgen soll. Auch inhaltlich hat sich etwas getan: So komme die geplante stärkere Präsenz der Hersteller von Dichtungstechnik auch den Vorträgen und Workshops zugute. Alles in allem stehe daher für den Veranstalter fest, dass auch die zweite DIAM am 17. und 18. September ein Erfolg werde. „Viele Aussteller der ersten DIAM 2013 in Bochum kommen auch mit nach München“, erklärt Theuerkauf. „Das beweist, dass wir einen wirklichen Mehrwert für Aussteller und Besucher geschaffen haben.“