Deutschland unterstützt ostafrikanische Geothermie

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) trägt maßgeblich zum Ausbau der regionalen Infrastruktur, bespielsweise im Bereich Energie, insbesondere der erneuerbaren Energie bei. Das BMZ hat die KfW Entwicklungsbank beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Kommission der Afrikanischen Union (AU) den Ausbau der umweltfreundlichen Geothermie in Ostafrika zu unterstützen und hat der AU dazu 20 Millionen Euro zugesagt. Auch der EU-Africa Infrastructure Trust Fund unterstützt diese Initiative mit 30 Millionen Euro.

Vorheriger ArtikelEhrungen für den Geothermie-Ausbau
Nächster ArtikelPläne für ein Gas- und Dampfkraftwerk vorgestellt