Deutsche Energiewende international ein Erfolg

Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter den internationalen Teilnehmern des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue zeigt: Die deutsche Energiewende wird im Ausland nach wie vor als Erfolg wahrgenommen. Wie die Agentur in einer Pressemitteilung bekannt gab, sehen sie drei Viertel der Befragten positiv, nur vier Prozent negativ. Insgesamt haben Entwicklungs- und Schwellenländer (84 Prozent) ein besseres Bild der deutschen Energiewende als Industrieländer (65 Prozent). Die Befragten rechnen der Energiewende insbesondere einen positiven Einfluss auf Innovationskraft, Forschung und Entwicklung (96 Prozent), sowie auf die Schaffung von Arbeitsplätzen (73 Prozent) und auf das Erreichen der Klimaziele (87 Prozent) zu. Manche Aspekte werden jedoch kritisch betrachtet, wie die Integration in den europäischen Energiemarkt oder die Versorgungssicherheit. Für die „Energiewende Survey“ interviewte die dena 102 Energieexperten aus über 40 Ländern beim internationalen Berlin Energy Transition Dialogue des Auswärtigen Amtes und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im März 2017.
Vorheriger ArtikelSamson eröffnet Innovation Center in Frankfurt
Nächster ArtikelNivus: Intelligenter Fernwirk-Controller