Der Anbieter von industriellen Stahl-Email-Apparaten De Dietrich Process Systems übernimmt den Vertrieb sowie den technischen und Installationssupport für das GORE Dichtungsband Serie 1000. Dabei handelt es sich um eine neue Dichtungslösung von W. L. Gore & Associates.
Dichtungen für Stahl-Email-Apparate unterliegen extremen Herausforderungen, wenn sie in Verbindung mit aggressiven Medien unter anspruchsvollen Prozessbedingungen wie hohen Temperaturen, schwankenden Systemdrücken, geringen Flächenpressungen und unebenen Dichtflächen eingesetzt werden, wissen die beiden Unternehmen. Speziell für diese Anforderungen hat Gore das Dichtungsband Serie 1000 entwickelt.
„Wir haben die Serie 1000 entwickelt, um eine sichere, dauerhafte Dichtungslösung zu bieten und die Probleme zu beheben, die andere Dichtungsmaterialien mit sich bringen“, sagt Christian Wimmer, Produktspezialist bei der W. L. Gore & Associates GmbH. Das neue Gore Produkt beinhalte eine Seele, die niedrige Leckageraten auch bei hochdiffusiven Medien ermögliche und dabei die gesamte Breite des Flansches schütze, heißt es. Das zur einfachen Installation auf einer Spule angebotene Dichtungsband soll sich besonders für den Einsatz in großen und Nicht-Standard-Flanschen, wie sie typischerweise in Kolonnen, Rührwerksbehältern, Reaktoren, Lager- und Sammeltanks eingesetzt werden, eignen. De Dietrich setze nach eigenen Angaben seit Jahren eine Vielzahl von GORE Dichtungen ein und werde mit autorisierten Gore Vertriebspartnern arbeiten und den Vertrieb sowie den technischen und Installationssupport übernehmen, heißt es weiter.