Daniel Winter ist nun Präsident von Danfoss Power Solutions

Daniel Winter ist seit Jahresanfang Präsident von Danfoss Power Solutions. Er trat die Nachfolge von Eric Alström an, der sich nach zwölf Jahren bei Danfoss entschieden hat, neue Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu suchen.

Daniel Winter ist damit dem Führungsteam der Danfoss Group beigetreten und hat die Leitung von Danfoss Power Solutions übernommen. Bis dahin war er Chief Financial Officer bei Danfoss Power Solutions, wo er eine entscheidende Rolle im Power Solutions Leadership Team (PSLT) spielte, die Finanzstrategie vorantrieb und eine solide Segmentleistung bei starkem Wachstum und herausfordernden Marktbedingungen sicherstellte.

Vor seiner aktuellen Position war Daniel Winter von 2017 bis 2020 Senior Vice President, Head of Finance Functions, für die Danfoss Group und von 2013 bis 2017 Senior Vice President, Finance and Controlling, bei Sauer-Danfoss. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Controlling und Steuern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Deutschland.

Eric Alström kam 2012 als Präsident und CEO von Sauer-Danfoss zu Danfoss. Seitdem hat sich das Segment unter seiner Führung „zu einem starken globalen Marktführer in den Bereichen Mobil- und Industriehydraulik sowie Elektrifizierung entwickelt“, betont das Unternehmen in einer Mitteilung.

„Die Zusammenführung des Eaton Hydraulics-Teams mit dem Power Solutions-Team war der Höhepunkt meiner Karriere“, sagte Eric Alström.

 

 

Vorheriger ArtikelGenehmigungsbescheid für neue SAMSON-Galvanikanlage
Nächster ArtikelWechsel an der Spitze von Endress+Hauser InfoServe