Danfoss Power Solutions beginnt mit Campus-Bau in Indien

Danfoss Power Solutions hat den ersten Spatenstich für ein 27.000 Quadratmeter großes Werk in Talegaon, Pune, vorgenommen „und damit einen wichtigen Meilenstein auf seinem Expansionskurs in Indien erreicht“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Diese strategische Investition von über 100 Millionen Euro werde die Produktionspräsenz von Danfoss Power Solutions in Indien mehr als verdoppeln und dem Unternehmen gleichzeitig dabei helfen, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der Bau des Danfoss-Campus in Talegaon soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein, mit dem Bezug wird kurz danach gerechnet.

Der Talegaon-Campus liegt auf einem 177.000 Quadratmeter großen Grundstück und bietet Danfoss die Möglichkeit, die Produktionskapazität für bestehende Produktlinien von Danfoss Power Solutions, wie etwa Pumpen, Motoren, Zylinder und Ventile zu steigern. Es können neue Produktlinien eingeführt werden.

„Unsere neue hochmoderne Anlage in Pune wird es uns ermöglichen, unsere Kunden vor Ort besser zu unterstützen, indem wir unsere Produktionskapazitäten verbessern und nachhaltige Lösungen liefern“, sagte Daniel Winter, Präsident von Danfoss Power Solutions. „Indien steht vor einem enormen industriellen Wachstum und unsere Investition wird die Kapazität von Danfoss erhöhen, dieses Wachstum zu unterstützen. Diese neue Anlage steht für unser Engagement in Indien und für die Bereitstellung lokaler, qualitativ hochwertiger Lösungen, die unseren Kunden helfen, in einem sich schnell entwickelnden Markt erfolgreich zu sein.“

Die Danfoss Group hat ihre Produktions- und Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Indien kontinuierlich ausgebaut „und spielt damit eine bedeutende Rolle beim industriellen Wachstum des Landes“, erklärt Danfoss. Der Talegaon-Campus ist Danfoss‘ siebte Produktionsstätte in Indien „und unterstreicht die kontinuierlichen lokalen Investitionen des Unternehmens“. Danfoss verfügt über weitere Produktionsstätten in Chennai, Mumbai, Vadodara, Bengaluru und zwei in Pune.

 

 

 

 

Vorheriger ArtikelNeuer Temperaturfühler TF-2000 von WIKA
Nächster ArtikelUmsatzplus dank Übersee bei Industriearmaturen