Danfoss eröffnet neues Werk in Bulgarien

Danfoss hat ein neues Werk im bulgarischen Sofia eröffnet. Das Werk umfasst 6.000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie rund 1.630 Quadratmeter Büro- und Sozialbereiche. Die neue, 7.630 Quadratmeter große Anlage ermögliche es dem Unternehmen, „zu expandieren, Innovationen schneller voranzutreiben und unseren Märkten noch energieeffizientere Produkte anzubieten“, erklärt Danfoss.

„Das ist nicht nur ein größeres Gebäude“, betont Jing Jorgensen, Vice President, Building Solutions , HydronicS, Danfoss Climate Solutions. „Es ist ein großer Schritt nach vorn in Sachen Kapazität, Effizienz und Qualität. Hier produzieren wir Schlüsselprodukte wie Stellantriebe, Ventile und Mischer – Lösungen, auf die sich unsere Kunden tagtäglich verlassen.“

„Die Eröffnung unseres neuen Werks in Sofia unterstreicht unser anhaltendes Engagement für Investitionen in strategische Wachstumsmärkte, innovative Technologien sowie eine starke, flexible regionale Produktionspräsenz im Einklang mit unserer neuen Strategie LEAP 2030“, sagte Kristian Strand, Präsident von Danfoss Climate Solutions, bei der Eröffnung zur strategischen Bedeutung des neuen Werks.

 

 

 

Vorheriger ArtikelEquinor: Produktionsstart im brasilianischen Bacalhau-Feld
Nächster ArtikelAmpo liefert Ventile für LNG-Projekt in Katar