Ende November veranstaltete die Complexity Management Academy erstmalig den Complexity Management Congress. Als Akademie für den Kompetenzaufbau im Komplexitätsmanagement habe sie in diesem Jahr die Best Practices in der Baukastengestaltung beleuchtet, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Die zehn eingeladenen Referenten stammten dabei aus verschiedenen Branchen – von der Automobilindustrie über die Komponentenherstellung bis zur Medizintechnik. Die Veranstaltung im Aachener Tivoli besuchten insgesamt über 120 Entscheider aus Industrie und Forschung. Die Complexity Management Academy bietet eine Plattform für den Wissenstransfer zum Thema Komplexitätsmanagement in Europa. Kernelemente seien dabei nach eigenen Angaben die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch verschiedener Firmen aus unterschiedlichen Branchen. Mit dem Complexity Management Congress soll diesem Austausch nun eine weitere starke Plattform geboten werden. Am Vortag des Kongresses fand die erste Jahrestagung der Complexity Community statt, zu der alle Mitgliedsunternehmen der Academy zusammenkamen. In verschiedenen Workshops wurden gemeinsam die nächsten Schritte diskutiert und neue Themen für Seminare und Forschung besprochen. Der nächste Complexity Management Congress wird am 16. November 2016 im Aachener Tivoli stattfinden.