Christian Kullmann ist neuer VCI-Präsident

Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG, ist zum neuen Präsidenten des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Hans Van Bylen an. Zugleich hat das VCI-Präsidium Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender der Covestro AG, zum Vizepräsidenten bestellt.

„Die Corona-Epidemie ist ein Einschnitt und eine Bewährungsprobe für unser Land und für uns alle“, sagte Kullmann, der 2014 in den Vorstand des Spezialchemiekonzerns Evonik berufen wurde und 2017 dessen Vorsitz vornahm. „In dieser Ausnahmesituation setzen unsere Unternehmen alles daran, die Bevölkerung und das Gesundheitssystem mit medizinischen Gütern zu versorgen – ohne gewinnorientierte Überlegungen. Wir bündeln unsere Ressourcen für die Entwicklung von Virentests, Impfstoffen, Medikamenten und die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln und von Kunststoffen für Schutzkleidung und medizinische Geräte.“ Arbeitsplätze zu sichern und die Wirtschaft zu stabilisieren, sei nun das Gebot der Stunde.

Angesichts der Corona-Epidemie erfolgten die Beschlüsse durch ein schriftliches Umlaufverfahren im Präsidium des VCI. Die Nachwahlen durch die Mitgliederversammlung sind für September 2020 in Düsseldorf geplant.
Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG, ist mit sofortiger Wirkung zum neuen VCI-Präsidenten ernannt worden.    © Frank Preuss/Evonik
Vorheriger ArtikelErneuerbare Energien als Wirtschaftsmotor
Nächster ArtikelArmaturen für die Nuklearindustrie