Die ChemValve-Schmid AG hat einen neuen Kugelhahn gelauncht. Die mit PFA-ausgekleidete Armatur „ChemBall|CSB“ ist eine Neuheit auf dem internationalen Markt „und bietet Anlagenbetreibern wichtige Vorteile“, erklärt das Schweizer Unternehmen. Der Kugelhahn ist ab 2020 weltweit lieferbar.
Der ChemBall|CSB mit patentierter True Float® Technologie wurde speziell für den Umgang mit korrosiven Stoffen entwickelt. Dabei wird der bewegliche Metallkugelkern von einem einteiligen PFA-Mantel umschlossen. Durch diese schwimmende Kugellagerung mit metallener Verbindung zwischen Welle und Kugel bleibt die Armatur abriebfrei. Die Standzeit wird laut ChemValve-Schmid deutlich verlängert und Anlagenbesitzern bleiben Folgekosten erspart. „Selbst bei hohen Schaltzyklen wird eine komplette Dichtigkeit ohne PFA-Verschleiß gewährleistet“, so das Unternehmen. Das PFA wird mittels „Schwalbenschwanz-Nut“ festgehalten und eignet sich auch für Vakuumanwendungen.
Der ChemBall|CSB wird zukünftig in Nennweiten von DN 15 bis 200 erhältlich sein und kann in Temperaturbereichen von -20°C bis 200°C eingesetzt werden. „Er zeichnet sich überdies durch eine besonders sichere Abdichtungstechnik aus, die aus einer Labyrinthdichtung zwischen beiden Gehäusehälften, einer totraumarmen Konstruktion und einem Dachmanschetten-Design zur Wellenabdichtung besteht“, erläutert ChemValve-Schmid. Auch nach intensiver Nutzung bleibe die Armatur leckagefrei und sicher. Durch das Dichtungssystem in Kombination mit der True Float® Technologie wird „eine enorme Langlebigkeit und Dichtigkeit des Kugelhahns erzielt. Der volle Durchgang des Kugelhahns sorgt für hohe Durchflussraten“.
Der ChemBall|CSB kann weltweit flexibel eingesetzt werden, da alle Baulängen und Flanschanschlüsse in den internationalen Standards EN, ASME und JIS erhältlich sind.
Der ChemBall|CSB ist mit patentierter True Float® Technologie ausgestattet. Foto: ChemValve-Schmid AG