Wasser & Abwasser

Nitratwerte, Digitalisierung der Wasserwirtschaft, Kommunale Betriebe, u.v.m. finden Sie nachfolgend die Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen stellen und Lösungen anbieten.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Endress+Hauser eröffnet Kalibrier- und Schulungszentrum

In der saudischen Industriestadt Jubail hat Endress+Hauser rund drei Millionen Euro in ein modernes Kalibrier- und Schulungszentrum investiert.

VAG-Gruppe mit neuem Eigentümer

Mit ihrem neuen Eigentümer Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8) möchte die VAG-Gruppe, Hersteller von Wasser- und Abwasserarmaturen mit Hauptsitz in Mannheim, die Weichen für die Zukunft auf Wachstumskurs stellen.

Energiekonzept für Berlin TXL

Mit einer Kombination umweltfreundlicher Technologien werden die Berliner Stadtwerke und Eon in Zukunft Berlin TXL - The Urban Tech Republic mit Kälte und Wärme versorgen.

Neue Stellantriebe für eine dauerhafte Überflutung

Stellantriebshersteller AUMA hat seine Baureihe an Unterwasserstellantrieben um explosionsgeschützte Varianten erweitert.

Neue Pumpen- und Flüssigkeitsförderungstechnologien

ARO®, ein globaler Hersteller von Produkten zur Förderung von Flüssigkeiten in industriellen Anwendungen und eine Marke von Ingersoll Rand®, stellt auf dem ACHEMA Weltforum 2018 in Frankfurt am Main in Stand L37 in Halle 8 eine Vielzahl von Pumpenlösungen, von Druckluft betriebenen Doppelmembranpumpen und Kolbenpumpen, sowie Filtern, Reglern und Schmiervorrichtungen vor.

Portugal: Endress+Hauser stärkt Position

Um die Kunden im portugiesischen Markt noch besser zu unterstützen, hat Endress+Hauser 800.000 Euro in ein eigenes Vertriebsgebäude nahe der Hauptstadt Lissabon investiert.

Maschinenbauer Vogelsang wächst zweistellig

Der Maschinenbauer Vogelsang hat 2017 seinen Umsatz um 14 Prozent auf rund 105 Millionen Euro gesteigert. Wie „Chemie Technik“ berichtet, haben neue Produktionsstätten und Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern sowie ein erweitertes Produktportfolio dazu beigetragen.

FERESPE sucht Business Development Partner

FERESPE sucht derzeit qualifizierte Kandidaten für Business Development Partner Positionen. Wie das portugiesische Unternehmen berichtet, sucht der Hersteller von technischen Teilen für Hochleistungsanwendungen erfahrene Unterhändler mit einem soliden Ingenieurwissen für Kundengewinnung und Weiterverfolgung für seine Märkte in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden, Dänemark, Italien und Spanien.

Metso: Ventilgeschäft 2017 gestärkt

Metso unterzeichnete im Jahr 2017 insgesamt 24 neue Vertriebsvereinbarungen für seine Ventil- und Ventilsteuerungsgeschäfte.

KSB Konzern bestätigt Wachstumstrend

Von Januar bis September hat KSB Aufträge im Wert von 1.717,0 Millionen Euro verbucht. Dies sind 122,0 Millionen Euro und damit 7,6 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.