Wasser & Abwasser

Nitratwerte, Digitalisierung der Wasserwirtschaft, Kommunale Betriebe, u.v.m. finden Sie nachfolgend die Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen stellen und Lösungen anbieten.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Stellantriebe für Wasseraufbereitung auf Jersey

Rotork hat veraltete Stellantriebe an zwei Wasseraufbereitungsanlagen von Jersey Water auf der britischen Kanalinsel durch neue IQ3-Stellantriebe ersetzt.

Voith übernimmt alle Anteile an Voith Hydro 

Voith hat die Übernahme aller Anteile an Voith Hydro vom bisherigen Joint-Venture-Partner Siemens Energy erfolgreich abgeschlossen. Der Technologiekonzern und sein langjähriger Partner Siemens Energy hatten sich bereits im vergangenen Jahr auf eine Übernahme der verbleibenden Anteile in Höhe von 35 Prozent an der früheren Voith Siemens Hydro Power Generation GmbH & Co. KG verständigt.

Absperrklappe für Kunststoffrohren gelauncht

Die Dichtflächen von Vorschweißbund und Armatur sind bei der Z 400 präzise aufeinander abgestimmt „und bieten so eine optimale Flanschverbindung“.

Wessex Water erhält von Rotork Stellantriebe

Wessex Water hat bei Rotork intelligente elektrische Stellantriebe bestellt, um ein 50-Millionen-Pfund-Projekt zum Wiederaufbau des Durleigh Water Treatment Centre zu unterstützen, das über 40.000 Einwohner Großbritanniens mit Trinkwasser versorgt.

Emerson mit verbesserter Steuerungsplattform

Emerson hat die Skalierbarkeit, den Datenschutz und die Bedrohungsintelligenz seiner Software-as-a-Service-Steuerungsplattform Zedi™ Cloud SCADA verbessert, indem es sie auf die Cloud-Plattform Microsoft® Azure verlegt hat. „Der robustere Cloud-Host ermöglicht es Kunden, ihre SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) schnell und einfach sicher zu skalieren, um ökologische, soziale und Governance-Verpflichtungen (ESG)

Fitval erweitert seine Lagerkapazitäten

Die noch junge Fitval GmbH ist auf Expansionskurs: Der seit zehn Monaten aktive Händler von Gewindefittings, Armaturen, Rohrverbindungen, Flanschen in Edelstahl und C-Stahl, hat sein Lagersortiment bei Anschweißnippel/Muffen bis in den 6” Bereich erweitert. Zu den Werkstoffen – alles mit 3.1b / und- oder auch mit ADW-2 belegt – gehören 304 / 304L / 321 / 316 / 316Ti / 316L.

Stellantriebe für US-Wasserressourcen-Rückgewinnung

Elektrische IQT-Schwenkantriebe von Rotork wurden für den Einsatz in der Water Resource Recovery Facility (WRRF) in East Lansing, Michigan, USA, spezifiziert. Diese Belebtschlamm-/Tertiärfiltrationsanlage hat eine Kapazität zur Verarbeitung von etwa 18,75 Millionen Gallonen Wasser pro Tag und liefert Abwasserbehandlung für die Stadt East Lansing, die Michigan State University und die Meridian Charter Township.

Neue Produktlinie zur Ableitung von Industrieabwässern

GF Piping Systems führt das HYPRO™ Polypropylen-Rohrleitungssystem ein. HYPRO™ ist die erste PP-R-Produktlinie für die Ableitung und Eindämmung von Industrieabwässern, die in Partnerschaft zwischen den Teams von GF Piping Systems in der Schweiz, Brasilien und den USA entworfen und entwickelt wurde, speziell für die Anforderungen des brasilianischen Marktes.

Aufbereitungslinie für Abwässer und Schlamm

Andritz erhielt von Holmen Iggesund Paperboard Ltd. den Auftrag zur Lieferung einer hochmodernen Aufbereitungslinie für Abwässer und Schlamm für die Anlage in Workington, UK.

coax® Ventiltechnik für effiziente Sauerstoffherstellun

Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie ist der Bedarf an Sauerstoff gestiegen. Neben der Medizintechnik gehört auch Abwasseraufbereitung, Gasschmelze in Brennern, Bergwerke, Hochöfen oder Aquakulturen wie Garnelenfarmen zu den Industrien, die Sauerstoff für ihren Betrieb benötigen.