Stellantriebe für Wasseraufbereitung auf Jersey
Rotork hat veraltete Stellantriebe an zwei Wasseraufbereitungsanlagen von Jersey Water auf der britischen Kanalinsel durch neue IQ3-Stellantriebe ersetzt.
Voith übernimmt alle Anteile an Voith Hydro
Voith hat die Übernahme aller Anteile an Voith Hydro vom bisherigen Joint-Venture-Partner Siemens Energy erfolgreich abgeschlossen. Der Technologiekonzern und sein langjähriger Partner Siemens Energy hatten sich bereits im vergangenen Jahr auf eine Übernahme der verbleibenden Anteile in Höhe von 35 Prozent an der früheren Voith Siemens Hydro Power Generation GmbH & Co. KG verständigt.
Absperrklappe für Kunststoffrohren gelauncht
Die Dichtflächen von Vorschweißbund und Armatur sind bei der Z 400 präzise aufeinander abgestimmt „und bieten so eine optimale Flanschverbindung“.
Wessex Water erhält von Rotork Stellantriebe
Wessex Water hat bei Rotork intelligente elektrische Stellantriebe bestellt, um ein 50-Millionen-Pfund-Projekt zum Wiederaufbau des Durleigh Water Treatment Centre zu unterstützen, das über 40.000 Einwohner Großbritanniens mit Trinkwasser versorgt.
Emerson mit verbesserter Steuerungsplattform
Emerson hat die Skalierbarkeit, den Datenschutz und die Bedrohungsintelligenz seiner Software-as-a-Service-Steuerungsplattform Zedi™ Cloud SCADA verbessert, indem es sie auf die Cloud-Plattform Microsoft® Azure verlegt hat. „Der robustere Cloud-Host ermöglicht es Kunden, ihre SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) schnell und einfach sicher zu skalieren, um ökologische, soziale und Governance-Verpflichtungen (ESG)