Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

AS-Schneider: Mehr Automatisierung für die Montage

AS-Schneider gestaltet durch einen hohen Automatisierungsgrad die Fertigung produktiver. Jetzt nimmt der Armaturen-Spezialist die Montage ins Visier. Der Einsatz von kollaborativen Robotern (Cobots) soll auch diese stärker automatisieren.

Kugelhähne für ungarische Gastanks

Die Suche der ARMATURY-Gruppe nach einem neuen Partner für das Gas-Segment in Ungarn war erfolgreich. Das Ergebnis ist nun die Zusammenarbeit mit der sehr erfahrenen Firma Ekosert.

Schwefelsäureanlage im Klabin-Zellstoffwerk gestartet

Klabin hat eine von Andritz gelieferte Schwefelsäureanlage am Standort Ortigueira/PR, Brasilien, erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage ist die erste ihrer Art weltweit und kann 150 Tagestonnen handelsüblicher Schwefelsäure aus konzentrierten, geruchsbelasteten Gasen und Elementarschwefel herstellen.

Riekkola neuer BL-President für Pulp and Energy

Sami Riekkola wurde zum 1. Oktober zum Business Line President, Pulp and Energy, bei Valmet ernannt. Er bekleidete bisher die Position des Business Line President, Automation Systems, bei Valmet. In seiner neuen Position wird er weiterhin Mitglied des Führungsteams von Valmet sein und an Präsident und CEO Pasi Laine berichten.

Equinors erste Solaranlage in Polen fertig

Der Bau des 58-MW-Solarkraftwerks Stępień in Polen ist abgeschlossen und die Anlage ist betriebsbereit. Stępień wird von Wento, der 100-prozentigen Tochtergesellschaft von Equinor, betrieben.

Emerson liefert Erneuerbare Technologien nach China

Emerson wird integrierte Automatisierungslösungen und -dienstleistungen für Windkraftanlagen von Taiyuan Heavy Industry Co., Ltd. (TYHI) bereitstellen. Die Anlagen werden in drei Greenfield-Windparks in der chinesischen Provinz Shanxi zum Einsatz kommen, einer Region, die hohe Wachstumsraten in der Erzeugung von erneuerbaren Energien verzeichnet.

Sonderanfertigung für ein schwieriges Umfeld

Eine Armatur von SAMSON PFEIFFER sorgt dafür, dass hochviskose Medien bei einem Kunden aus der Chemiebranche nun abgefüllt werden können.

700 Mio. US-Dollar für Gasprojekt Fénix in Argentinien

Die Gesamtinvestition des Konsortiums beläuft sich auf rund 700 Millionen US-Dollar. Erstes Gas aus Fénix wird für Anfang 2025 erwartet.

Dichtungsmaterialien für den Wasserstoff-Transport

Die Verwendung von Was­serstoff als Energieträger gilt als Schlüsseltechnologie. Besonders im Bereich des Transports von Wasserstoff und bei Tanksystemen für Brennstoffzellen-Fahrzeuge werden höchs­te Anforderungen an die Sicherheit der verwendeten Dichtungsmaterialien in den Leitungssystemen gestellt.

VDMA Armaturen wählte neuen Vorstand

Bei seiner Mitgliederversammlung in München wählte der VDMA Fachverband Armaturen einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden des Fachverbandes wurde erneut Axel Weidner, Mankenberg GmbH, gewählt. Neuer Stellvertretender Vorsitzender ist Oliver D. Gessert, KWC Aquarotter GmbH.