Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.
Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.
Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen“
Andritz hat von Limak Enerji Uretim Sanayi ve Ticaret A.S., einer Tochtergesellschaft von Limak Renewable Energy, einen Großauftrag zur Lieferung von elektromechanischen Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Incir in der Türkei erhalten. Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Die AVK Group, ein Anbieter von Ventillösungen für die industrielle Wasseraufbereitung, hat im Rahmen ihrer kontinuierlichen Wachstumsstrategie die Frese Metal- og Stålstøberi A/S mit Sitz in Slagelse, Dänemark, übernommen. Frese Metal and Stålstøberi beschäftigt mehr als 75 Mitarbeiter [...]
EEW Energy from Waste (EEW) und der Maschinen- und Anlagenbauer GEA haben eine strategische Partnerschaft zur CO₂-Abscheidung vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, innovative Verfahren zur Abscheidung und Verwertung von CO₂ unter realen Bedingungen zu testen und zur großtechnischen Anwendung weiterzuentwickeln.
Der Verwaltungsrat von GF hat Thomas Hary mit Wirkung zum 1. Juni 2025 zum neuen Präsidenten von GF Piping Systems ernannt. Er tritt die Nachfolge von Andreas Müller an, der die Position interimistisch neben seiner Funktion als CEO von GF übernommen hat.
Mit dem ersten Spatenstich fiel der Startschuss für den Bau der neuen Heimat der Hoerbiger Corporation of America: dem Florida Campus in Delray Beach. Mit diesem Projekt möchte Hoerbiger seine Präsenz in Nord- und Lateinamerika stärken und den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen.
OHL Gutermuth hat ein Ventil speziell für den Einsatz in SRU-Anwendungen entwickelt. Das automatisierte OHL 4-Wege-Ventil CDM kommt auch in Anlagen zum Einsatz, die mittels SmartSulf® Technologie eine Schwefelrückgewinnung von bis zu 99,7 Prozent erzielen.
Koppö Energia Oy hat sich für die uhde® Green Methanol-Technologie entschieden und thyssenkrupp Uhde einen Auftrag für das FEED (Front End Engineering Design) erteilt. Die geplante E-Methanol-Anlage ist Teil eines von Koppö Energia in Kristinestad, Finnland, entwickelten Power-to-X (P2X)-Projekts.
Die zur KSB-Gruppe gehörende luxemburgische SISTO Armaturen S.A. hat von einem weltweit agierenden Pharmaunternehmen einen Auftrag über die Lieferung von rund 2.000 Armaturen erhalten. Bestimmt sind diese für den Neubau einer Großproduktionsanlage in Deutschland.
IMI liefert einen 4-MW-PEM-Elektrolyseur an die SARPOM-Raffinerie in Trecate, Novara, Italien, die von IP Gruppo API betrieben wird. Die Investition ist Teil des API-Projekts „Impianto di Produzione Idrogeno Verde“ (Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff).