Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Pipeline zwischen Polen und Tschechien

Medienberichten zufolge planen die Erdgasbetreiber in Polen und Tschechien, Gaz-Systems und Net4Gas, den Bau einer neuen Gaspipeline zwischen den beiden Ländern. Demnach soll das bestehende

Festo investiert 50 Mio. Euro in Technologiefabrik

Festo plant den Ausbau seiner Produktion am Standort Esslingen. Während das Headquarter in Berkheim mit dem geplanten Neubau am Standort Zollberg-Süd noch mehr zum Entwicklungsstandort für

Neue Pipeline für Keathley Canyon-Region

Eine neue Öltransport-Pipeline errichtet Enterprise Products Partners L.P. in der Keathley Canyon-Region im Golf von Mexiko. Das Projekt verfügt über eine Kapazität von täglich 80.000 Barrel Öl

ARI mit neuer Prozessarmatur

ARI-Armaturen wird bei der Achema vom 18. bis 22. Juni in Frankfurt am Main seine neue metallisch dichtende Zetrix-Prozessarmatur präsentieren. Zetrix verbinde die Vorteile einer metallisch dichtenden

KSB mit zweistelligen Zuwachsraten

Bei Standardpumpen und -armaturen sorgten Investitionen in der Industrie und die Aktivitäten des Baugewerbes im ersten Quartal dieses Jahres für eine anhaltend gute Nachfrage bei der KSB AG. Weiterhin

Immer mehr Geothermie-Kraftwerke

Von den Vorteilen der Erdwärmenutzung profitieren in Deutschland immer mehr Menschen, erklärte nun der GtV-Bundesverband Geothermie. Im Bereich der Tiefen Geothermie sind bundesweit 19 Anlagen

Größtes nordamerikanisches PV-Kraftwerk

Das größte nordamerikanische Photovoltaik-Kraftwerk ist nun in Yuma, Arizona, zum Teil in Betrieb gegangen. „Agua Caliente“ besitzt damit bisher eine Kapazität von 100 Megawatt. Bei Fertigstellung im Jahr 2014

Herose erweitert Firmensitz in Bad Oldesloe

Herose plant eine Erweiterung des Firmensitzes in Bad Oldesloe auf ca. 1500 Quadratmeter Gebäudefläche auf drei Etagen. In den neu entstehenden Büroräumen sei genug Platz für die Geschäftsleitung

Wasserkraftwerk Fridingen wird ausgebaut

Die EnBW Kraftwerke AG möchte das Wasserkraftwerk Fridingen an der Donau rundum erneuern und ausbauen, um es in den nächsten Jahrzehnten weiterbetreiben zu können. Hintergrund ist das Auslaufen

Neue Unsicherheit für Nabucco-Gaspipeline

Die Nabucco-Gaspipeline steht vor einer neuen Hürde. Laut der Märkischen Allgemeinen gab der ungarische Öl- und Gaskonzern MOL Nyrt bekannt, Nabucco in diesem Jahr nicht mitfinanzieren zu wollen