Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.
Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.
Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen“
Die GEA hat kürzlich drei Großaufträge über insgesamt rund 90 Millionen Euro erhalten. Der Nahrungsmittelhersteller Glanbia bestellte für rund 50 Millionen Euro eine Milchpulveranlage bei dem Unternehmen in Irland.
Clariant hat in Ultimate EOR Services investiert. Das Unternehmen bietet geschützte Technologien für die verbesserte Ausbeute bei der Erdölgewinnung an,
Die schwäbische Armaturenfabrik AS-Schneider gründet ein neues Tochterunternehmen. In den USA entsteht derzeit die AS-Schneider America Inc. in Houston. Das Nordheimer Familienunternehmen arbeitet bereits mit einigen Kunden auf dem US-Markt zusammen.
Siemens hat vom Kabelhersteller Nexans den Auftrag erhalten, das Kupferdraht-Walzwerk des Unternehmens im französischen Lens mit einer modular aufgebauten Schopfschere auszurüsten.
Jedes 3D-Messsystem sollte vor der Auslieferung kalibriert und in regelmäßigen Abständen einer Leistungsüberprüfung unterzogen werden. Dies geschieht häufig mithilfe von Prüfkörpern und Kalibriernormalen.
Auf der diesjährigen Solarexpo vom 8. bis 10. Mai in Mailand, Italien, hat Bosch Speicher-Systemlösungen von Bosch Power Tec sowie Photovoltaik-Produkte von Bosch Solar Energy präsentiert.
Die Verfügbarkeit von Rohstoffen, insbesondere von metallischen Rohstoffen, ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Industrie. Deshalb ist es wichtig, langfristig den Anteil an Recyclingrohstoffen zu steigern.
Für das erste Biomassekraftwerk Deutschlands, das ausschließlich mit Stroh befeuert wird, hat die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, zahlreiche Pumpen und Armaturen geliefert.
Solvay und Ineos planen, ihre europäischen Chlor-Vinyl-Aktivitäten in einem Joint Venture zusammenzulegen, um sich zu einem Polyvinylchlorid(PVC)-Hersteller zu vereinen.
Mit dem Projekt ,,NaWi – geht das?" möchte Wintershall den naturwissenschaftlichen Unterricht an Grundschulen fördern. Warum schwimmen Eisberge? Ist Luft wirklich „nichts“?