Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Flüssigkeits- und Gasströme regeln

Der Motorantrieb der Baureihe 2030 von Schubert & Salzer Control Systems steht nun auch in Verbindung mit den Edelstahl-Flanschventilen als Baureihe 7332 und den Edelstahl-3/2-Wegeventilen als Baureihe 7382 zur Verfügung.

Siemens beliefert Kraftwerke in Algerien

Siemens Energy wird an die südkoreanische Hanwha Engineering & Construction Corporation zwei Gasturbinen und zwei Generatoren für das neue Kraftwerk in Biskra, Algerien, liefern. Außerdem wurde ein Langzeit-Liefervertrag für Ersatzteile abgeschlossen, meldet Siemens.

Stiebel Eltron strukturiert Vertrieb um

Stiebel Eltron hat seinen Vertrieb umstrukturiert. Gut 300 der weltweit rund 3.000 Mitarbeiter von Stiebel Eltron sind in den sechs deutschen Vertriebszentren des Unternehmens in Sachen Vertrieb und Service für Kunden aktiv.

Absperrklappen für den Flüssiggastransport

Bei der Baureihe Triodis handelt es sich um wartungsfreie dreifach exzentrische Absperrklappen der KSB AG. Sie sind für Betriebsdrücke bis zu 100 bar und für Medien ausgelegt, die, je nach Beschaffenheit, Temperaturen zwischen minus 250 und plus 200 Grad Celsius haben, erklärt der Armaturen- und Pumpenhersteller.

Claus-Peter Regiani neuer Geschäftsbereichsleiter

Die Messe Essen hat eine Führungsposition neu besetzt: Bereichsleiter für denGeschäftsbereich I ist seit dem 10. Februar Claus-Peter Regiani. DemDiplom-Kaufmann unterstehen die Messen Schweissen & Schneiden, security essen und Metapack, die Gastveranstaltungen sowie die Auslandsmessen der Schweissen & Schneiden und der Reifen, meldet die Messe Essen GmbH.

Mobiler Straßenwetterinformationssensor

Auf der diesjährigen Intertraffic Amsterdam stellt das Fellbacher Mess- und Regeltechnikunternehmen Lufft seine neueste Geräteentwicklung vor. Vom 25. bis 28. März können sich die Besucher einen ersten Eindruck vom mobilen Straßenwetterinformationssensor (SWIS) Marwis machen.

Thilo Brodtmann neuer VDMA-Geschäftsführer

Der Hauptvorstand des VDMA hat den bisherigen Stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des VDMA, Thilo Brodtmann, zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Er löst Dr. Hannes Hesse ab, der seit 2001 VDMA-Hauptgeschäftsführer ist und zum 31.

Bilfinger erhält Auftrag von Statoil

Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger hat von Statoil einen neuen Auftrag mit einem Volumen von rund 40 Millionen Euro erhalten. Die Leistungen umfassen Gerüstbau-, Isolierungs- und Korrosionsschutzarbeiten und werden auf einer Offshore-Plattform des Gasfelds Sleipner in der norwegischen Nordsee erbracht, meldet Bilfinger.

Schutz für Messgeräte

Der Druck innerhalb einer Rohrleitung ist gerade bei industriellen Anwendungen nur selten konstant – oft machen statische Druckanstiege oder kurzfristige Druckstöße der Anlage zu schaffen, weiß die Armaturenfabrik Franz Schneider GmbH.

Hälfte der Anlagen errichtet

Areva hat 20 der insgesamt 40 geplanten Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum in der Deutschen Nordsee erfolgreich mechanisch installiert. Die Errichtung von Arevas M5000-Windkraftanlagen begann im September 2013, meldet die Unternehmensgruppe.