Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Uhdenora erhält Elektrolysetechnologie-Auftrag

Uhdenora und Befar Group Co., Ltd. haben einen Vertrag zum Bau einer Natronlauge-Anlage mit einer Kapazität von 80.000 Tonnen pro Jahr in Binzhou, Provinz Shandong, China, unterzeichnet. Die Anlage wird weltweit die erste sein, in der die NaCl-Sauerstoffverzehrkathoden (SVK)-Technologie von Uhdenora eingesetzt wird, meldet das Unternehmen.

Rexroth präsentiert das Trainingssystem WS200

Rexroth hat ein neues Trainingssystem für die praxisbezogene Aus- und Weiterbildung entwickelt: Mit dem modular aufgebauten Trainingssystem WS200 sollen sich grundlegende Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Automatisierung anschaulich und realitätsnah vermitteln lassen.

Fraunhofer IOSB initiiert Industrie 4.0-Projekt

Mit sechs Millionen Euro Gesamtvolumen gilt das Projekt „SecurePLUGandWORK“ unter Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) als eines der größten Forschungsprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Bereich der Industrie 4.0.

Weltec optimiert kommunale Abwasseranlagen

Die anaerobe Vergärung und Verwertung von Klärschlamm aus kommunalen Abwasseranlagen wird in Zukunft eine zunehmend größere Rolle spielen, weiß die Weltec Biopower GmbH.

Fragen und Antworten zu Absperrarmaturen

Warum sollte man ein Quetschventil oder einen Flachschieber als Absperr- oder Regelorgan einsetzen? Wo liegen deren Vorzüge? Wie sind die Standzeiten? Der deutsche Quetschventilhersteller AKO Armaturen möchte Antworten geben.

IDT sealingEXPERTISE als iPhone- und Android-App

Das sealingEXPERTISE-Dichtungsauswahlprogramm der IDT Gruppe ist nun auch als App für iPhones und iPads über den iTunes-Store als kostenloser Download sowie für Android-basierte Endgeräte über Google play erhältlich.

Ebro erhält Großauftrag für UF-Anlage

Ebro Armaturen hat von HidroLotus den Auftrag über die Lieferung von über 2.000 Armaturen erhalten. HidroLotus ist ein Joint Venture der Azeri Hidro-Gruppe und der türkischen Lotus Gruppe.

Mit O-Ringen abdichten

Die C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG Dichtungstechnik bietet in Rahmen der O-Ring-Akademie wieder Seminare an. Am 27. März findet der O-Ring Basis-Kurs „Kosteneffizient und sicher abdichten mit O-Ringen“ für Kaufleute und Techniker in Pinneberg bei Hamburg statt.

Kasto Maschinenbau wird 170

Die Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG mit Sitz im badischen Achern-Gamshurst feiert in diesem Jahr ihr 170-jähriges Bestehen. 1844 gründete Karl Stolzer das Unternehmen als Zimmerei im baden-württembergischen Achern.

Flüssigkeits- und Gasströme regeln

Der Motorantrieb der Baureihe 2030 von Schubert & Salzer Control Systems steht nun auch in Verbindung mit den Edelstahl-Flanschventilen als Baureihe 7332 und den Edelstahl-3/2-Wegeventilen als Baureihe 7382 zur Verfügung.