Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Planersoftware für Gebäudeausrüstung

Auf der diesjährigen IFH in Nürnberg hat die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, ein neues Auslegungsprogramm namens „KSBase Consult Building“ präsentiert. Es soll eine einfache hydraulische Auslegung von Pumpen und Armaturen für alle wichtigen Flüssigkeitskreisläufe in der Gebäudetechnik ermöglichen und gleichzeitig die zugehörigen Ausschreibungstexte erstellen.

Neuer Auftrag für Düngemittelanlage

ThyssenKrupp Industrial Solutions hat einen Folgeauftrag vom ungarischen Düngemittelhersteller Nitrogénmüvek Zrt. erhalten. Am Standort Pétfürdö, süd-westlich von Budapest, soll im Herbst 2016 eine Anlage zur Granulation von jährlich 1.

SKF zeigt Dichtungslösungen für Hydraulikzylinder

Durch die Kombination von Verbesserungen an Zylindern, Gleit- und Führungselementen sowie Abstreifern, Kolben- und Stangendichtungen und Oberflächenbeschichtungen können Hydrauliksysteme kontinuierlich optimiert und deren Laufzeiten deutlich verlängert werden.

ASV Stübbe zeigt Kugelhahn C 200

ASV Stübbe erweitert sein Produktportfolio um den Kugelhahn C 200. Der C 200 sei eine Industriearmatur mit einem flexiblen Baukasten und einem Variantenspektrum, um für jede Einbau- und Betätigungssituation eine Lösung zu bieten, erklärt das Unternehmen.

Baker Hughes kauft Software-Unternehmen

Baker Hughes hat die Übernahme von Performix, Inc., einem texanischen Software-Unternehmen, bekannt gegeben. Performix hat sich auf Lösungen zur Leistungssteigerung von Öl- und Gasunternehmen spezialisiert.

Nutzung von Abwärme mit Organic Rankine Cycle

Siemens Energy erweitert sein Produktportfolio mit einer neuen technischen Lösung zur Stromerzeugung aus Abwärme. Das Siemens Organic Rankine Cycle (ORC)-Modul soll Betreibern von Industrieanlagen ermöglichen, aus Abwärme mit Temperaturen von etwa 300 Grad Celsius Strom zu produzieren – und das ohne zusätzlichen Brennstoffeinsatz und somit auch ohne zusätzliche CO2-Emissionen.

Biogaspark Könnern-Süd von AC Biogas übernommen

Die Nordmethan Produktion Könnern-Süd GmbH hat den Biogaspark in Könnern, Sachsen-Anhalt, an die AC Biogas GmbH aus Münster veräußert. Die Nordmethan werde sich zukünftig auf den Ausbau dezentraler Energieanlagen konzentrieren, heißt es in einer Pressemitteilung.

Ivan Williams neuer Global Commercial Director

Pentair Haffmans hat Ivan Williams zum Global Commercial Director CO2 & Biogas Systems bestellt. In seiner neuen Funktion ist Williams für den globalen Geschäftsbereich CO2- und Biogassysteme innerhalb Pentair Haffmans verantwortlich und berichtet an Olaf Müller, Vizepräsident Pentair Food & Beverage, erklärt das Unternehmen.

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen: FCJ 2014/2015

Nach einem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr erscheint nun im Oktober/November das Flow Control Jahrbuch 2014/2015! Das Flow Control Jahrbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk mit Kontakt- und Firmendaten der Armaturen-, Edelstahl- und Pumpenindustrie in Europa.

GE: Deutschland enttäuscht im Energie-Vergleich

Deutschland droht seinen internationalen Vorbildcharakter bei der Energiewendezu verlieren. Grund hierfür seien vor allem die hohen Kosten und der damit einhergehende Verlust an Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft.