Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Cloud-basiertes Condition Monitoring

SKF hat die eigene @ptitude-Software um einen Cloud-Service erweitert: SKF @ptitude Connect biete Sofortzugriff auf die SKF Condition Monitoring Software und ermögliche die Realisierung werks- oder unternehmensweiter Programme für die zustandsabhängige Instandhaltung (CBM) beziehungsweise zustandsorientierte Instandhaltung (PdM) via Internet, meldet das Unternehmen.

Voith erhält Auftrag für Scharfenberg Kupplungen

Bis 2025 liefert Voith insgesamt 4.800 Scharfenberg Kupplungen für 600 neue Personenzüge in Südafrika. Dies sei der größte Einzelauftrag über die Lieferung von Scharfenberg Kupplungen in der Unternehmensgeschichte, heißt es in einer Pressemitteilung.

BASF prüft Erdgas-basierte Investition

BASF prüft eine Investition in eine World-Scale-Anlage zur Herstellung von Propylen auf Methan-Basis an der US-amerikanischen Golfküste. Mit der Produktion von Propylen für ihre nordamerikanischen Aktivitäten würde BASF von den aufgrund der US-Schiefergasförderung niedrigen Gaspreisen profitieren und so ihre Kostenposition deutlich verbessern, geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Pentair Südmo feiert 60. Jubiläum

Pentair Südmo, Hersteller von Ventiltechnologie und Prozesslösungen für die Brau-, Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.

Einsatz im Offshore-Bereich

Seit mehr als 25 Jahren ist Bray ein Partner der Industrie. Das Unternehmen hat im Laufe der Zeit ein umfangreiches Armaturenprogramm für die Öl- und Gasindustrie sowie für weitere Branchen und unterschiedliche Anwendungen entwickelt.

Siemens liefert CO2-Verdichter nach China

Siemens Energy hat von der chinesischen Shenhua Ningmei Coal Group einen Folgeauftrag zur Lieferung von vier identischen CO2-Verdichtersträngen für eine Kohleverflüssigungsanlage erhalten.

Neue Generation von Leistungsverstärkern

Mit der Neuentwicklung des PAM-199-P Leistungsverstärkers hat W.E.St. Elektronik eine optimierte Version seiner Leistungsverstärker auf den Markt gebracht. Mit der USB-Schnittstelle sei ein spezielles Programmierkabel nicht mehr notwendig, erklärt das Unternehmen.

Matthias Dinse über Forschung und Entwicklung

In 2014 feiert der Stellentriebshersteller AUMA sein 50-jähriges Jubiläum. Bei unserem Besuch am Hauptsitz in Müllheim haben wir den Geschäftsführer Matthias Dinse getroffen, der mit uns über die Bedeutung von Forschung und Entwicklung (F&E) sprach.

Neue Werkstoffe für nachhaltige Produkte

Die VDI-Gesellschaft Materials Engineering (VDI-GME) und das VDI Technologiezentrum (VDI TZ) haben gemeinsam die Studie „Werkstoffinnovationen für nachhaltige Mobilität und Energieversorgung“ veröffentlicht.

Planersoftware für Gebäudeausrüstung

Auf der diesjährigen IFH in Nürnberg hat die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, ein neues Auslegungsprogramm namens „KSBase Consult Building“ präsentiert. Es soll eine einfache hydraulische Auslegung von Pumpen und Armaturen für alle wichtigen Flüssigkeitskreisläufe in der Gebäudetechnik ermöglichen und gleichzeitig die zugehörigen Ausschreibungstexte erstellen.