Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Areva und Gösgen vereinbaren Projekte

Areva hat von der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG den Zuschlag zur Durchführung von zwei neuen Projekten in der Schweiz erhalten. Das erste Projekt umfasse den Ausbau des bereits von Areva errichteten Brennelemente-Nasslagers, das zweite Projekt die Modernisierung der elektrischen und leittechnischen Systeme der Notstromdiesel, meldet das Unternehmen.

Nanotec erhält OHRIS-Zertifikat

Der Nanotec Electronic GmbH & Co. KG, einem Hersteller von Motoren und Steuerungen für Antriebslösungen, wurde von der oberbayerischen Regierung eine Anerkennung für ihr betriebliches Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS ausgesprochen.

Tragbare Werkzeuge zur Schwingungsanalyse

Das SKF Wireless MicroVibe ist ein Gerät für die drahtlose Datenerfassung und Bewertung. Zusammen mit einem Tablet oder Smartphone soll es die Erfassung und Analyse von Schwingungsdaten ermöglichen.

Führungswechsel bei Bosch Packaging Technology

Joachim Dittrich (50) hat die Leitung des Produktbereichs Liquid Food bei Bosch Packaging Technology übernommen. Er folgt auf Jürgen Katzenbach (45), der die kaufmännische Leitung übernimmt.

Aerzener Maschinenfabrik feiert 150 Jahre

Die Aerzener Maschinenfabrik feiert in diesem Jahr einen großen Geburtstag. Das 1864 gegründete Familienunternehmen beging unlängst sein 150-jähriges Jubiläum mit einer großen Feier.

Linde und BASF planen Entwicklungspartnerschaft

Linde und BASF planen eine Kooperation zur Entwicklung und Lizenzierung von Prozessen für die On-purpose-Produktion von linearen Butenen und Butadien. In dieser Partnerschaft soll BASF die Prozesstechnologie, Katalysatoren und Extraktionstechnologien entwickeln.

Bray-Armaturen im Bereich erneuerbarer Energien

Biokraftstoffe wie Biodiesel, -ethanol und -gas werden weitgehend aus Biomasse, das heißt aus Pflanzen und anderen organischen Abfällen, hergestellt. Sie stellen eine gute Alternative zu fossilen Brennstoffen dar, erläutert der Armaturen- und Antriebshersteller Bray.

RWE nimmt Wasserkraftwerk in Betrieb

RWE Innogy hat das schottische Speicherkraftwerk Maldie offiziell in Betrieb genommen. Die Bauzeit habe insgesamt 20 Monate betragen, meldet das Unternehmen. Die erste Turbine wurde im Mai 2013 in Betrieb genommen, die zweite im März dieses Jahres.

Zentrale und dezentrale Technik für Antriebslösungen

Eine zeitgemäße Antriebsregelung kann bei drehzahlvariablen Getriebemotoren manchmal auch die altbewährte Variante sein: Trotz der zunehmenden Popularität dezentraler, besonders einfach anzuschließender Technik behalten auch Lösungen mit im Schaltschrank installierten Umrichtern in vielen Anwendungsfällen ihren Platz, weiß NORD DRIVESYSTEMS.

MSA beliefert Gazprom mit Armaturen

MSA, ein tschechischer Hersteller und Lieferant von Industriearmaturen, wird das Erdgasförderunternehmen Gazprom beliefern. „Der Auftrag umfasst 535 Kugelhähne in den Nenngrößen zwei bis 20 Zoll, Class 150 bis 600, in einem Gesamtwert von 156 Millionen Tschechischer Kronen (umgerechnet etwa sechs Millionen Euro).