Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Freudenberg wählt neuen Vorsitzenden

Dr. Wolfram Freudenberg ist aus dem Gesellschafterausschuss der Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Am 24. Juni hatte er die Altersgrenze von 73 Jahren erreicht. Das Gremium wählte Martin Wentzler (61) zum neuen Vorsitzenden.

Agromatic beendet Zusammenarbeit mit Aris

Bislang wurden elektrische Dreh-, Schwenk-, Linear- und Ventilantriebe aus der Fertigung der Agromatic Regelungstechnik GmbH unter der Produktmarke „Grey Line“ durch das Handelshaus Aris vertrieben.

Turck erweitert Produktionskapazitäten

Die Turck Beierfeld GmbH hat Anfang Juli im Beisein des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich ihr neues, rund zehn Millionen Euro teures Produktionsgebäude in Beierfeld offiziell eingeweiht.

Paul Leibinger vergrößert sich

Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG baut mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von acht Millionen Euro den Produktbereich der industriellen Ink-Jet-Drucker am Firmensitz in Tuttlingen aus. Neben dem Bau einer neuen Produktionshalle wird der bestehende Service- und Verwaltungsbereich durch den Auszug eines Untermieters erweitert.

Aseptische und hygienische Quetschventile

Höchste Anforderungen an Hygiene, Reinheit und Sterilisierbarkeit werden in vielen Bereichen wie der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie immer wichtiger, weiß die AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH.

Deutscher Vormittag Valve World Expo Forum

Zum bereits neunten Mal findet in diesem Jahr die Valve World Expo & Conference statt. Für diese führende Fachmesse mit begleitender Konferenz rund um die Themen Armaturen und Ventile öffnet Messe Düsseldorf vom 2.

Kühltürme überwachen

Emerson Process Management hat eine neue Monitoring-Lösung für Kühltürme entwickelt. Sie soll die Verfügbarkeit von Kühlwasser sicherstellen, die Wasserqualität erhalten und die Kosten für Chemikalien in Prozessanlagen reduzieren.

Mit „R-Tronic“ das Raumklima regeln

Das Raumklima in Wohnungen mit Temperatur, relativer Feuchte und CO2-Gehalt beeinflusst unser Wohlbefinden, weiß die Oventrop GmbH & Co. KG. Außerdem könne ein ungünstiges Raumklima mit einer zu hohen Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel durch Schimmelbildung, zu Schäden an der Bausubstanz führen, erklärt der Hersteller von Armaturen, Reglern und Systemen für die Haustechnik.

Portfolioerweiterung bei Sitzventilkörpern

GEMÜ, ein Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen, hat sein Portfolio im Bereich der Sitzventilkörper um eine zusätzliche Ausführung erweitert. Die Sitzventile der Baureihen GEMÜ 505, 507, 550, 554 sowie 555 werden bereits in Haupt- und Nebenprozessen für hygienische Anwendungen eingesetzt.

INEOS erwirbt BASF-Anteil an Styrolution

INEOS wird den 50-prozentigen Anteil der BASF am gemeinsamen Joint Venture Styrolution erwerben. Styrolution wurde im Oktober 2011 als 50/50-Joint-Venture zwischen BASF und INEOS gegründet und ist Anbieter von Styrolkunststoffen.