Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Valve World mit neuem Ausstellerrekord

Mit mehr als 17.800 verkauften Quadratmetern und 660 Ausstellern aus 40 Ländern ist die dritte Düsseldorfer Auflage der Valve World vom 2. bis 4. Dezember auf dem Düsseldorfer Messegelände ausgebucht. Diese Information geht aus einer Pressemitteilung der Messe Düsseldorf GmbH hervor.

Neue AUMA Getriebe erweitern Drehmomentspektrum

Bis zu 120.000 Newtonmeter (Nm) Drehmoment überträgt das größte der neuen AUMA Drehgetriebebaureihe GHT auf eine Industriearmatur. Stelle der größte AUMA Drehantrieb der Baureihe SA ein maximales Drehmoment von 32.

Karl Schumacher wird Teil von BOMAFA

Seit September ist die Karl Schumacher GmbH Teil der BOMAFA Unternehmensgruppe. Das auf thermische Spritzverfahren und Polymertechnologie spezialisierte Unternehmen ist seit Jahren in der Entwicklung verschleißresistenter Beschichtungen von Armaturenkomponenten tätig.

Evonik eröffnet Produktion in Brasilien

Evonik Industries wird eine neue Anlage zur Produktion von Inhaltsstoffen für Kunden der Kosmetik- und Konsumgüterindustrie im brasilianischen Americana, im Bundesstaat São Paulo, in Betrieb nehmen.Dies sei ein weiterer Schritt zum Ausbau der Marktposition in den dynamisch wachsenden Märkten Brasilien und Südamerika, meldet das Spezialchemieunternehmen.

Armaturen für ANSI-Kraftwerke

Um der starken Nachfrage nach Kraftwerksarmaturen aus den Ländern gerecht zu werden, die sich an den ANSI/ASME-Standards orientierten, hat die KSB-Gruppe ihr vorhandenes Programm an Schiebern, Ventilen und Rückschlagarmaturen weiterentwickelt und komplettiert.

Industrie: Gute und schlechte Nachrichten

Positive und negative Signale: Einerseits ist die deutsche Industrie gut ins vierte Quartal gestartet. Das berichtete das Forschungsinstitut Markit, das den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe erhebt.

Neuer Vertriebsleiter bei Stiebel Eltron

Frank Jahns wird neuer Vertriebsleiter der Stiebel Eltron GmbH & Co. KG in Holzminden. Der 46-Jährige verantwortet vom 15. November an sämtliche Vertriebsaktivitäten des Haus- und Systemtechnik-Herstellers in Deutschland.

ESK Ceramics verschmilzt mit 3M

Die ESK Ceramics GmbH & Co. KG wird voraussichtlich zum 1. Januar 2015 Tochtergesellschaft der 3M Deutschland GmbH. Eine vollständige Verschmelzung des Anbieters von Hochleistungskeramik mit 3M Deutschland sei zum 1.

ThyssenKrupp erhält Folgeauftrag für Zementanlage

ThyssenKrupp Industrial Solutions, der Anlagenbauer des ThyssenKrupp Konzerns, hat von Al Sawfa Cement Company, Saudi-Arabien, den Auftrag zum Bau einer kompletten Zementproduktionslinie erhalten. Der Auftragswert belaufe sich auf rund 100 Millionen Euro, meldet ThyssenKrupp.

ABB modernisiert HGÜ-Verbindung

ABB hat von Energinet.dk, dem Übertragungsnetzbetreiber in Dänemark, und 50Hertz, dem für den Osten Deutschlands zuständigen Übertragungsnetzbetreiber, einen Auftrag in Höhe von 16 Millionen US-Dollar für die Modernisierung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Verbindung (HGÜ-Verbindung) Kontek erhalten.