Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Oliver Witt nun Teil der Geschäftsführung von Barthel Armaturen

Oliver Witt gehört seit Jahresbeginn zur Geschäftsführung der Fritz Barthel Armaturen GmbH & Co. KG. Bereits zuvor leitete er bei Barthel Armaturen die Bereiche Geschäftsentwicklung, Export und Handelsschiffbau „und trug so erfolgreich zur internationalen Expansion des Unternehmens bei“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Schnellere Prototypenfertigung von Berstscheiben

Ein rasanter technologischer Fortschritt und verkürzte Produktentwicklungszyklen stellen Hersteller und Zulieferer vor immer größere zeitliche Herausforderungen. Bormann & Neupert by BS&B hat nun die schnelle Bereitstellung projektspezifischer Berstscheiben-Prototypen weiter systematisiert.

Emerson aktualisiert Edge-Technologie

Emerson hat DeltaV™ Edge Environment 2.0 eingeführt, die neueste Version seiner Edge-Technologie zur Bereitstellung von OT-Anwendungen und kontextualisierten Steuerungsdaten überall im Unternehmen. „Die aktualisierte DeltaV Edge Environment 2.0 unterstützt jetzt die Integration von Batch-Daten [...]

Festo feiert 100-jähriges Jubiläum

Mit dem ständigen Antrieb, die Arbeit der Menschen zu erleichtern und dadurch die Effizienz zu erhöhen, „hat Festo eine ganze Ära der industriellen Produktion geprägt“, betont das Unternehmen in einer Mitteilung. Heute sei das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert [...]

Weltec Biopower baut Biomethananlage in England

Weltec Biopower ist vom englischen Recyclingunternehmen Eco Sustainable Solutions Ltd. mit dem Bau einer Biomethananlage beauftragt worden. Der Standort der Anlage befindet sich in der Nähe des Flughafens Bournemouth in Süd-England. Eco Sustainable wird die Anlage selbst [...]

Edelstahlventile von Schubert & Salzer bis Nennweite DN 150

Die pneumatisch betätigten Flanschventile Typ 7032 aus Edelstahl (1.4408, 1.4308) von Schubert & Salzer Control Systems eignen sich zum schnellen und sicheren Absperren neutraler bis leicht aggressiver Flüssigkeiten und Gase. Die robust und kompakt konstruierten Ventile sind für hohe Betriebsdrücke [...]

Neues Druckmessgerät von GEMÜ für die Halbleiterindustrie

Mit dem neuen Druckmessgerät GEMÜ C33 HydraLine präsentiert GEMÜ eine Lösung für die anspruchsvollen Anforderungen der Halbleiterfertigung. Als Nachfolger des GEMÜ C32 Hydra-Dry bietet das neue Druckmessgerät laut GEMÜ „eine optimierte Kombination aus Präzision, [...]

Wechsel an der Spitze von Endress+Hauser InfoServe

Oliver Blum hat zum Jahresbeginnt die Geschäftsführung des gruppenweiten IT-Dienstleisters bei Endress+Hauser übernommen. Er war bisher Corporate Director Supply Chain bei Endress+Hauser. Pieter de Koning (63), der seit 2012 an der Spitze von Endress+Hauser InfoServe stand [...]

Daniel Winter ist nun Präsident von Danfoss Power Solutions

Daniel Winter ist seit Jahresanfang Präsident von Danfoss Power Solutions. Er trat die Nachfolge von Eric Alström an, der sich nach zwölf Jahren bei Danfoss entschieden hat, neue Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu suchen.

Genehmigungsbescheid für neue SAMSON-Galvanikanlage

Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt hat im Rahmen eines feierlichen Termins auf dem Innovationscampus in Offenbach den Genehmigungsbescheid für die Errichtung und den Betrieb der neuen Galvanikanlage an Dr. Andreas Widl, den Vorstandsvorsitzenden der SAMSON AG, übergeben.