Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.
Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.
Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen“
Im Rahmen des Forschungsprogramms „Horizon 2020“ der Europäischen Union ist es Evonik gemeinsam mit neun Projektpartnern aus fünf Ländern gelungen, einen neuartigen Reaktor zur Katalyse von OXO-Reaktionen zu entwickeln, der um 70 Prozent energieeffizienter ist, wie das Unternehmen nun berichtet.Das Projekt ROMEO (Reactor Optimization by Membrane Enhanced Operation) ist 2015 mit dem Ziel gestartet, einen völlig neuen Reaktortyp zu entwickeln.
Equinor und die Partner ExxonMobil, Idemitsu und Neptune haben Öl und Gas in der Explorationsbohrung Echino South, 35/11-23, am Fram-Feld in der Nordsee entdeckt.
IMI Precision Engineering hat seine Angebotspalette von Druckmesstechnik-Lösungen um zwei neue elektronische Drucksensoren mit IO-Link-Konnektivität erweitert.
Seine Hochvakuum-Eckventile der Serie XL hat SMC nun modifiziert. Sie sind nun ausgestattet mit einem Elektromagnetventil, einem austauschbaren Faltenbalg und einer neuen Hochtemperaturausführung des Signalgebers.Wie alle Hochvakuum-Eckventile der XL-Serie von SMC sind auch die neuen Modelle mit einem Aluminiumgehäuse ausgestattet.
Armaturenwerk Altenburg (AWA) hat sein neues Ölstandsregelungssystem OLC präsentiert. Der AWA OLC soll den optimalen Ölstand in Kältekompressoren sicherstellen und wird in Verbundsystemen mit Kolben- oder Scrollkompressoren eingesetzt.
Acht Meerwasserentsalzungsanlagen in Saudi-Arabien wird Siemens mit elektrotechnischer Ausrüstung auszustatten. Das Unternehmen hat den Folgeauftrag vom Konsortium A3C (Rawafid Industrial, Advanced Water Technology, SETE und Al Fatah) erhalten.
Im September hieß es für rund 50 Mitarbeiter von Bray Armaturen & Antriebe Kisten packen: Auf den steigenden Bedarf und die zukünftigen Anforderungen der Kunden reagierte das Unternehmen mit dem Umzug in neue Büroräume in Willich – unweit des früheren Standortes in Krefeld.
Parker Hannifin Corporation, Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, hat die Übernahme der LORD Corporation, Hersteller von Klebstoffen und Beschichtungen sowie von Vibrations- und Bewegungstechnologien, für rund 3,675 Milliarden US-Dollar in bar abgeschlossen.Die Transaktion wird laut Parker Hannifin voraussichtlich zu einem deutlichen Mehrwert für die Aktionäre führen, da das organische Wachstum zunimmt, die EBITDA-Margen steigen, der Cashflow wächst und das Ergebnis je Aktie von Parker ohne Einmalkosten und transaktionsbezogene Abschreibungen steigt.