Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

AUMA launcht neuen Stellantrieb PROFOX

Einen neuen elektrischen Stellantrieb hat AUMA gelauncht. Der neue PROFOX sei anpassungsfähig und sehr widerstandsfähig, erklärt das Unternehmen.

Membransitzventile aus Edelstahl integrierbar

Der Ventilspezialist GEMÜ bietet nun Lösungen, um Membransitzventile mit PD-Technologie (Plug Diaphragm) auch als Mehrwegeventilblöcke aus Edelstahl prozesssicher zu fertigen.

Wartung von über 300 Ventilen

Für die Wartung von über 300 Ventilen an den beiden Abfüllanlagen für Direktsäfte hat sich das Familienunternehmen Gropper an seinem Standort in Stockach die Fluidikexperten von Bürkert Fluid Control Systems ins Boot geholt.

Echtzeit-Datenaustausch wird erhöht

Alfa Laval launcht den Alfa Laval ThinkTop IO-Link, eine neue Version der zweiten Generation der Alfa Laval ThinkTop V50 und V70 Erfassungs- und Steuereinheiten für Hygieneventile.

Silk Road Biz Award für Herz Armaturen

Die Gewinner des Silk Road Biz Award 2020 wurden nun bekanntgegeben. Zu ihnen gehört unter anderem das Unternehmen Herz Armaturen.

Ampo beteiligt sich am Smart Oil & Gas Projekt

Das Projekt „Smart Oil & Gas“, an dem sich AMPO mit anderen fünf baskischen Unternehmen mit Unterstützung des baskischen Energie-Clusters und mit verschiedenen Vertretern des baskischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsnetzwerks beteiligt, soll baskische Unternehmen im Öl- und Gassektor mit einer Strategie der Differenzierung durch Produkte mit höherer Wertschöpfung und integrierte Lösungen fördern.

Letztes Schwerbauteil für Hydrieranlage installiert

Haltermann Carless, ein Unternehmen der HCS Group und ein Anbieter von Lösungen für Kohlenwasserstoffprodukte, beendet die Installation von Schwerbauteilen an der neuer Hydrieranlage in Speyer mit der Aufstellung eines 70 Tonnen schweren Tanks.In dem 320 Kubikmeter umfassenden Tank werden zukünftig Zwischenprodukte gesammelt, die in einer weiteren Prozessstufe wieder in die Hydrierung eingespeist und zu verkaufsfertigen Produkten aufgearbeitet werden.

AUMA Service bietet Live Video Support

Der AUMA Service reagiert auf die sich ausweitende Corona-Krise und bietet ab sofort Support per Video als neue Dienstleistung an.

IMI reagiert auf Nachfrage nach Beatmungsgeräten

Durch die rasche Ausbreitung des Coronavirus steigt der weltweite Bedarf an Beatmungsgeräten für Intensivstationen in Krankenhäusern rasant.

Dritter Gasturbinen-Auftrag aus Weißrussland

Einen Auftrag aus Weißrussland für die Lieferung von SGT-800-Industriegasturbinen hat Siemens zum dritten Mal innerhalb von drei Monaten erhalten.