Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

CIRCOR erhielt Aufträge im Wert von 18 Mio. Dollar

CIRCOR International hat sechs Aufträge über insgesamt 18 Millionen US-Dollar für die Lieferung von Kugelhähnen für Block V des U-Boot-Programms der Virginia-Klasse erhalten.

Bau erster Anlagen in Zhanjiang/China haben begonnen

Den Startschuss für den Baubeginn der ersten Anlagen am High-Tech-Verbundstandort in Zhanjiang in der Provinz Guangdong/China hat BASF gegeben.

Andritz liefert Stoffaufbereitungslinie nach China

Andritz erhielt von Kookil Paper (Zhangjiagang) Limited Corporation den Auftrag zur Lieferung einer kompletten Stoffaufbereitungslinie samt Konstantteil, Ausschussaufbereitung und Faserrückgewinnung für die Anlage in Zhangjiagang, Provinz Jiangsu, China.

Neuer Brennstoff für Forschungsreaktor

Framatome und die Technische Universität München (TUM) haben mit der kommerziellen Entwicklung von Uran-Molybdän-Brennstoff (UMo) für Kernforschungsreaktoren begonnen.

Kugelhähne und Prüfungen für Wasserstoff-Anwendungen

Neben wasserstofftauglichen Spezialkugelhähnen und Bohrlochköpfen bietet Hartmann Valves jetzt auch Materialeignungs- und Dichtheitstests für das anspruchsvolle Medium Wasserstoff (H2) an.

Zusammenschluss von Metso Minerals mit Outotec

Die Metso Corporation („Metso“) und Outotec Oyj („Outotec“) haben von der Europäischen Kommission eine bedingungslose Fusionskontrollfreigabe für die Zusammenlegung des Mineraliengeschäfts von Metso mit Outotec durch eine Teilabspaltung von Metso (der „Zusammenschluss“) erhalten.Seit sowohl Metso als auch Outotec im März eine Pressemitteilung über die behördlichen Genehmigungen für den Zusammenschluss herausgegeben haben, haben die Unternehmen auch von den Wettbewerbsbehörden einer Reihe anderer Gerichtsbarkeiten, einschließlich Kanada, Chile und der Türkei, bedingungslose Genehmigungen erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung von Metso.„In Übereinstimmung mit den früheren Ankündigungen und unter Berücksichtigung des Fortschritts des behördlichen Genehmigungsverfahrens erwarten Metso und Outotec weiterhin, dass der Zusammenschluss am 30.

Uniper errichtet Gasmotorenkraftwerk in Bremen

In den nächsten zweieinhalb Jahren wird Uniper gemeinsam mit dem in Finnland ansässigen Konzern Wärtsilä ein Gasmotorenkraftwerk für die swb Bremen errichten.

Flomatic hat die Absperrklappen Sylax 3 gelauncht

Flomatic hat das neue Modell Sylax® 3 Lug-Style und Wafer-Style Absperrklappen gelauncht. Die Sylax® 3 hat ein Ventilgehäuse aus duktilem Eisen, eine Klappenscheibe aus 316SS, einen EPDM-Sitz und eine Spindel aus Edelstahl.

Evonik investiert 25 Mio. Euro in deutsche Standorte

25 Millionen Euro investiert Evonik in eine erste Projektphase, um die Produktionskapazität der beiden deutschen Standorte Dossenheim (Baden-Württemberg) und Hanau (Hessen) zu erweitern.

Neuer kompakter Drucktransmitter von Krohne

Mit dem OPTIBAR PM 3050 führt Krohne einen neuen kompakten Drucktransmitter für Druck- und Füllstandanwendungen mit 2-Leiter 4…20mA HART-Kommunikation ein.