Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

CIRCOR schließt Erweiterung in Weihai ab

CIRCOR setzt seine Strategie der Erhöhung der lokalen Produktverfügbarkeit und des Supports in China auf dem asiatisch-pazifischen Markt fort und hat sein 6.000 Quadratmeter großes Werk in der Stadt Weihai in der Provinz Shandong in Betrieb genommen.

Sichere Montage von Membranventilen

Mit den multifunktionellen Adaptern GEMÜ PPF (Pressure, Passivation, Flushing) kann dem Eindringen von Fremdpartikeln während des Einbaus von Membranventilen vorgebeugt werden, betont die GEMÜ Gruppe.Grundsätzlich besteht bei allen Montagearbeiten an Rohrleitungen, wie zum Beispiel beim Einbau von Ventilen, ein Kontaminationsrisiko.

Dichtungslösung für hygienisches Hochdruckventil

Mit einem neuen Einsitzventil habe der italienische Ventilhersteller Bardiani Valvole das bislang einzige nach 3-A® Sanitary Standards zertifizierte Hochdruckventil für Hygiene-Anwendungen auf den Markt gebracht, erklärt Freudenberg Sealing Technologies.

Kavitationsüberwachung in Wasserkraftwerken in Island

Voith und der staatliche isländische Energiekonzern Landsvirkjun starten ein gemeinsames Pilotprojekt zur Kavitationsüberwachung in Wasserkraftwerken.

SMC und Software AG forcieren digitale Entwicklung

Gemeinsam wollen SMC und die Software AG Lösungen für eine reaktionsschnelle und nachhaltige digitalisierte Produktion entwickeln.

Demonstrationsanlage mit Wasserstoffgasturbine geplant

Mit dem Hyflexpower-Projekt setzt ein Konsortium ein Projekt um, das von der Europäischen Kommission im Rahmen von „Horizont 2020“, dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, finanziell unterstützt wird.

CVQ-Stellantriebe für australisches LNG-Projekt

Rotork liefert elektrische Rotork CVQ-Stellantriebe für ein australisches LNG-Projekt. Sie werden Kugel- und V-Kugelventile auf Separatorenkufen in einer Onshore-Erdgasförderanlage betätigen.

GEA liefert Milchverarbeitungstechnologie

Der Technologiekonzern GEA wurde von der Hochwald Foods GmbH beauftragt, die gesamte Milchverarbeitungstechnologie für eine neue Molkerei in Mechernich bei Köln zu liefern.

Smartenance mit Störfallmanagement und Anlagenlogbuch

Festo bietet die Instandhaltungssoftware Smartenance nun mit mehr Funktionen und neuen Lizenzpaketen. „Smartenance macht Wartungs-, Instandhaltungs- und Störfallmanagement denkbar einfach“, betont Festo.

Tankstellennetz für Erdgas-Lkw wird erweitert

Bilfinger und Greeen Solutions haben einen Rahmenvertrag über Engineering-, Montage- und Serviceleistungen für LNG-Tankstellen abgeschlossen.