Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.
Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.
Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen“
BORSIG CSE Cube wurde nun mit dem „Schlauen Fuchs“ ausgezeichnet. Mit dem Sicherheitspreis der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) werden Ideen ausgezeichnet, die über das vorgeschriebene Maß der Unfallverhütung hinausgehen und in vorbildlicher Weise Arbeitsunfälle oder die Entstehung bzw.
AVA Armaturen Vertrieb Alms hat sein Lagerportfolio um Absperrklappen, um sogenannte Quarter-Turn Valves, sowie um Rückschlagklappen vom bewährten Hersteller GHIBSON für den „General Utility“ Bereich erweitert.GHIBSON, mit Produktionsstandort in Norditalien, ist ein Hersteller von Absperr- und Rückschlagklappen für zahlreiche Industriebereiche.
Die im Rhein-Erft-Kreis (NRW) gelegene Kolpingstadt Kerpen plant im Rahmen des Projekts „SpeicherStadtKerpen“ bis zum Jahr 2032 ein hoch modernes Innovationszentrum und gleichzeitig ein Technologienukleus im Rheinischen Revier zu werden.
GEMÜ hat sein Schulungsangebot ausgebaut und um aktuelle technische Themen und neue Trainingsmethoden erweitert. So hat der Ventilhersteller seine Schulungsinhalte um die Themen Explosionsschutz/ATEX und Oberflächentechnologie sowie um weitere branchenbezogenen Anwendungsthemen ergänzt.
Emerson hat ein drahtloses automatisches Wiederherstellungsmodul (ARM) für seine elektronische Feldbusplattform AVENTICS™ G3 eingeführt, mit dem Techniker die Inbetriebnahme und Diagnose pneumatischer Ventilsysteme einfach von einem Mobiltelefon, Tablet oder Laptop aus durchführen können.„Die AVENTICS G3-Feldbusplattform ist die erste in der Branche, die eine drahtlose Technologie anbietet, mit der die Konfiguration und Diagnose von Ventilsystemen für den Steuerungstechniker auf Knopfdruck möglich ist“, sagte Enrico De Carolis, Vizepräsident für globale Technologie, Fluidsteuerung und Pneumatik bei Emerson.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit unseren Ressourcen steht bei C. Otto Gehrckens „schon lange weit oben auf der Agenda und hat den unabhängigen Dichtungsexperten zu einem der Vorreiter in der Branche gemacht“, erklärt das Unternehmen.
WITT-Gasetechnik erweitert sein weltweites Netz aus Niederlassungen und Partnern und holt mit MMW Analytics einen erfahrenen Vertriebs- und Servicepartner für ganz Österreich ins Boot.„Wir freuen uns, unseren Kunden in Österreich mit MMW Analytics einen regionalen Ansprechpartner bieten zu können.
Ab sofort werden sämtliche Gesellschaften von Weltec Biopower und Nordmethan im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung unter der Dachmarke Weltec Biopower geführt.