Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Armaturen für ein russisches Gasverarbeitungswerk

Im russischen Amur entsteht zur Zeit eines der größten Gasverarbeitungswerke der Welt mit einer geplanten Sollleistung zur Aufbereitung von mehr als 42 Milliarden Kubikmeter Erdgas im Jahr.

Neue Hochleistungsdichtungen für Klappenventile

Freudenberg Sealing Technologies hat gemeinsam mit einem französischen Kunden eine neue Serie von Hochleistungsdichtungen für Klappenventile entwickelt.

AUMA launcht Stellantrieb für die Öl- und Gasindustrie

Mit dem neuen TIGRON bringt AUMA einen Stellantrieb auf den Markt, der auf hohe Anforderungen der internationalen Öl- und Gasindustrie zugeschnitten ist.

avintos entwickelt Tool zur Projektabwicklung

avintos hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Kugelhahnhersteller Peter Meyer ein Tool mit dem Ziel entwickelt, eine einfache und schnelle Abwicklung von Projekten zu ermöglichen.

Ölfunde vor der Küste Neufundlands

Equinor (60%) und sein Partner BP Canada (40%) haben vor Neufundland, Kanada, zwei Ölfunde gemacht. Die beiden Bohrlöcher bei den Aussichtspunkten Cappahayden und Cambriol, die im flämischen Passbecken gebohrt wurden, haben das Vorhandensein von Kohlenwasserstoffen nachgewiesen.

Siemens und Linde nun strategische Partner

Unternehmen in der Petrochemie stehen unter starkem Druck, ihre Effizienz zu verbessern, den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) zu senken, strenge Umweltauflagen zu erfüllen und zu beweisen, dass sie Teil einer nachhaltigen Zukunft sein können.

Kooperation bei Additiver Fertigung

Die KSB-Gruppe kooperiert mit Framatome in Deutschland im Bereich der Additiven Fertigung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Erfahrungen, die der Pumpen- und Armaturenhersteller beim Zertifizierungsprozess additiv gefertigter, drucktragender Bauteile sammeln konnte, für Anwendungen im Reaktorumfeld zu nutzen.

Goetze KG Partner des Brennstoffzellen-Clusters BW

Die Goetze KG ist nun offiziell Partner des Clusters Brennstoffzelle BW. Der Cluster Brennstoffzelle BW bündelt und strukturiert die Aktivitäten und Kompetenzen im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Baden-Württemberg und stärkt damit die Zusammenarbeit der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Politik im Land.

Turbinen für Übergang von Kohle- zu Gaskraftwerken

GE erhält den Auftrag vom staatlichen chinesischen Energieversorger Guangdong Energy Group Co., Ltd. drei 9HA.02 Gasturbinen vom Typ 9HA.02 für das Kombikraftwerk Dongguan Ningzhou in der Provinz Guangdong in der Greater Bay Area zu liefern.

Bohrarbeiten im Nova-Feld starten

Wintershall Dea hat mit der Abteufung der ersten von insgesamt sechs Bohrungen im eigenoperierten Nova-Feld in der norwegischen Nordsee begonnen.