Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Rockwell Automation übernimmt Fiix Inc.

Rockwell Automation gibt die Vereinbarung zur Übernahme von Fiix Inc. bekannt. Fiix Inc. ist ein privates Unternehmen, das KI-fähige, computergestützte Systeme für das Wartungsmanagement (CMMS) entwickelt.

Kapazität auf Johan Sverdrup weiter erhöht

Das Johan-Sverdrup-Feld erhöht erneut seine tägliche Produktionskapazität und erwartet bis Ende des Jahres etwa 500.000 Barrel Öl pro Tag – etwa 60.000 Barrel mehr als die ursprüngliche Basis, als das Feld in Betrieb genommen wurde.Equinor und seine Partner haben die Anlagenkapazität im November getestet, um eine mögliche Produktionssteigerung zu überprüfen.

GEMÜ launcht Prozessmagnetventil mit Faltenbalgsystem

GEMÜ bringt das neue Prozessmagnetventil GEMÜ M75 mit Druckentlastung auf den Markt. Über ein Doppelfaltenbalgprinzip können Druckkräfte kompensiert werden.

Spezialkugelhähne für Gasturbinen

Hartmann Spezialkugelhähne sorgen weltweit für hohe Sicherheit in Gasturbinenanwendungen. Für die Siemens Turbinen SGT5-4000F (V94.3A) und SGT5-2000E (V94.2) bzw.

Coriolis-Messtechnik für BASF-Anlage in Texas

Für die neue Coriolis-Messtechnik als Kernstück des sicherheitstechnischen Systems (SIS) seiner Anlage in Freeport, Texas, hat sich BASF entschieden.

Französische Biomethananlage von Weltec geht ans Netz

Im französischen Vire, Normandie, ist eine Biomethananlage von Weltec Biopower in Betrieb gegangen. Der Betreiber des 11-Millionen-Euro-Projektes, das von Weltec und seinem Projektpartner Agripower France realisiert wurde, ist die örtliche Gesellschaft Agrigaz Vire, die aus 40 Unternehmen entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette besteht.

Handgerät überwacht Vielzahl kritischer Messwerte

Endress+Hauser launcht das mobile Liquiline Mobile CML18-Handgerät und den Labor-pH-Sensor Memosens CPL51E. Das Multi-Parameter-Handgerät ermöglicht die Überwachung zahlreicher kritischer Messwerte.

Neuer mit PFA ausgekleideter Kugelhahn von ChemValve

Die ChemValve-Schmid AG hat einen Kugelhahn auf den Markt gebracht, der durch sein neuartiges, weltweit patentiertes Funktionsprinzip und seine PFA-Auskleidung „nachhaltige Sicherheit bietet“, erklärt das Unternehmen.

Druck- und Temperatursensoren mit CANopen und IO-Link

Bürkert bietet nun neben den Analogsensoren zur Temperatur- und Druckmessung von Flüssigkeiten oder Gasen eine neue digitale Baureihe für die Anbindung mit IO-Link und CANopen.

Neuer Domdruckregler mit integrierter Digitalsensorik

Mit dem 757 LE/S Smart hat Witt-Gasetechnik „den weltweit ersten Domdruckregler mit integrierter Digitalsensorik auf den Markt gebracht“, erklärt das Unternehmen.