WESA-Armaturen und AEROMATIC fusionieren
Die in Winterbach ansässige WESA-Armaturen GmbH hat zum ersten Juli die benachbarte AEROMATIC Armaturen GmbH übernommen. Die Fusion ist ein Zusammenschluss beider familiengeführten Unternehmen, die seit Jahrzehnten zusammenarbeiten und sich in ihren Kompetenzen als Armaturenspezialisten ergänzen.Der ehemalige AEROMATIC Inhaber Thomas Schmidt hat sein Unternehmen zum Eintritt in den Ruhestand an WESA Geschäftsführer Christoph Maier verkauft.
ExxonMobil erhöht Kapazität deutlich
ExxonMobil hat die Produktion auf einer neuen Hochleistungs-Polyethylenlinie in seinem Polyethylenwerk in Beaumont, Texas, aufgenommen.
IMI launcht neuen Elektrozylinder
Die neuen elektromechanischen Antriebe mit Kolbenstange von IMI Precision Engineering, die Elektrozylinder-Baureihe IMI Norgren ELION ergänzt das Programm an Pneumatik- und Hydraulikzylindern.
AWH erwirbt Anteile an KM RUSTFRI
Die Armaturenwerk Hötensleben GmbH (AWH) und die Damstahl a/s Dänemark haben zum 27. Juni 90 Prozent der Anteile an der KM RUSTFRI Dänemark erworben.Die KM RUSTFRI stellt Armaturen und Tiefziehteile aus Edelstahl für die Lebensmittel- und Pharmaindrustrie her.
Absperrklappen für den Lebensmitteleinsatz
Die zur KSB-Gruppe gehörende KSB SAS hat für ihre Absperrklappen-Baureihe ISORIA einen neuen Ringbalgtyp auf den Markt gebracht.