FMX 2.0 von müller co-ax ist für neue Anwendungen geeignet
Die müller co-ax gmbh präsentiert das Upgrade der FMX-Serie: das FMX 2.0, ein Ventil mit sehr kompaktem Design bei großer Durchflussrate. In neuer Materialausführung als Edelstahl- oder Aluminiumversion und einem erhöhten Druckbereich bis 40 bar, hat die müller co-ax gmbh ein Ventil entwickelt [...]
Weltweit erstes ammoniakbetriebenes Versorgungsschiff
Equinor hat mit Eidesvik Offshore einen Vertrag zur Umrüstung des Versorgungsschiffs Viking Energy auf Ammoniakbetrieb unterzeichnet. Das Schiff wird vollständig umgerüstet und 2026 mit geringen Emissionen in Betrieb genommen. Das Schiff versorgt die Anlagen von Equinor auf dem norwegischen Kontinentalschelf (NCS).
LÜDECKE passt LiquiSafe-Serie konstruktiv an
Mit der LiquiSafe-Serie bietet LÜDECKE ein umfassendes Sortiment an leckagearmen Schnellverschlusskupplungen. Bei diesem System verfügen die Kupplungen und Stecknippel über ein Absperrventil ohne Totraumvolumen. „Damit entsteht kein Lufteinschluss während des Kupplungsvorgangs [...]
Wireless-Gasdichtesensor zur Integration in IIoT-Systeme
Die Digitalisierung von gasisolierten Schaltanlagen unterstützt WIKA mit dem neuen Gasdichtesensor Typ GD-20-W. Das Wireless-Gerät mit integrierter Batterie und Funkmodul lässt sich leicht in IIoT-Umgebungen einbinden, erklärt WIKA in einer Mitteilung.
Celeros FT erhält Auftrag von Aker Solutions
Celeros Flow Technology (Celeros FT) trägt zur Dekarbonisierung des Offshore-Öl- und Gasbetriebs in der Nordsee bei. Das Unternehmen hat einen Vertrag über die Lieferung von zwei neuen Wasserinjektionspaketen, einschließlich der Elektromotoren und Frequenzumrichter (VFD), für das AKER/OKEA [...]
