Energie & Umwelt

In dieser Kategorie finden Sie alles zum Thema, LNG, Öl & Gas, Wasserstoff, Atomkraft, Emissionsschutz und Energieeffizienz.
Wie und welche Unternehmen sich diesen Aufgaben stellen, finden Sie hier.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Pünnel neuer Chef der Wintershall-Erdölwerke

Die Wintershall-Erdölwerke in Barnstorf werden nun von Joachim Pünnel (50) geleitet. Damit tritt er die Nachfolge von Bernd Schrimpf an, der in seiner neuen Verantwortung als Managing Director der Wintershall

Saarbrücker Kraftwerk geht 2012 ans Netz

Der Grundstein für eine Gas- und Dampfturbinenanlage wurde nun auf dem Gelände der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken gelegt. Das mit Erdgas betriebene Kraftwerk, in das

Gaspipeline explodierte in San Francisco

Mindestens ein Mensch wurde vermutlich bei der Explosion einer Gaspipeline in der Nähe des Flughafens von San Francisco getötet. Außerdem erlitten 30 Personen Verletzungen. Als Folge der

120 ARCA-Ventile für neue Biokraftstoff-Fabrik

In Freiberg wurde die erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von synthetischem Biokraftstoff aus Biomasse (BTL – Biomass to Liquide) in Betrieb genommen. Im Beisein des sächsischen Ministerpräsidenten

Tiefseebohrungen auf dem Prüfstand

BP hat den Start von Tiefseebohrungen im Mittelmeer vor der Küste Libyens verschoben. Der Energie-Konzern strebt nun den Start von Bohrungen auf dem Festland und vor der Küste Libyens

Finanzierungszusagen für Nabucco

Einen wichtigen Schritt nach vorne machte nun die Nabucco-Gaspipeline: Vorläufige Finanzierungszusagen über vier Milliarden Euro erhielten die Betreiber von der Europäischen Investitionsbank

Siemens beteiligt sich an Kraftwerksentwicklung

An der Entwicklung von zwei Gas- und Dampfkraftwerken in Brandenburg und Ungarn beteiligt sich Siemens. Hierfür stieg die Siemens Project Ventures GmbH mit 50 Prozent bei der Schweizer

Deutsch-russische Kooperation bei Energieeffizienz

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, und der russische Energieminister Sergej Schmatko unterzeichneten eine gemeinsame russisch-deutsche Erklärung zur vertieften

BP verkauft Öl- und Gasfelder

Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zwingt BP, Finanzmittel zu akquirieren, um Schäden bezahlen zu können. Daher veräußerte der britische Energiekonzern verschiedene Öl- und

Teilerfolg für Planer der Ethylen-Pipeline-Süd

Einen Schritt vorangekommen ist die umstrittene süddeutsche Gaspipeline, die auf einer Länge von 360 Kilometern die Chemiestandorte Ludwigshafen in Baden-Württemberg und Münchsmünster in