Energie & Umwelt

In dieser Kategorie finden Sie alles zum Thema, LNG, Öl & Gas, Wasserstoff, Atomkraft, Emissionsschutz und Energieeffizienz.
Wie und welche Unternehmen sich diesen Aufgaben stellen, finden Sie hier.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Tiefseebohrungen auf dem Prüfstand

BP hat den Start von Tiefseebohrungen im Mittelmeer vor der Küste Libyens verschoben. Der Energie-Konzern strebt nun den Start von Bohrungen auf dem Festland und vor der Küste Libyens

Finanzierungszusagen für Nabucco

Einen wichtigen Schritt nach vorne machte nun die Nabucco-Gaspipeline: Vorläufige Finanzierungszusagen über vier Milliarden Euro erhielten die Betreiber von der Europäischen Investitionsbank

Siemens beteiligt sich an Kraftwerksentwicklung

An der Entwicklung von zwei Gas- und Dampfkraftwerken in Brandenburg und Ungarn beteiligt sich Siemens. Hierfür stieg die Siemens Project Ventures GmbH mit 50 Prozent bei der Schweizer

Deutsch-russische Kooperation bei Energieeffizienz

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, und der russische Energieminister Sergej Schmatko unterzeichneten eine gemeinsame russisch-deutsche Erklärung zur vertieften

BP verkauft Öl- und Gasfelder

Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zwingt BP, Finanzmittel zu akquirieren, um Schäden bezahlen zu können. Daher veräußerte der britische Energiekonzern verschiedene Öl- und

Teilerfolg für Planer der Ethylen-Pipeline-Süd

Einen Schritt vorangekommen ist die umstrittene süddeutsche Gaspipeline, die auf einer Länge von 360 Kilometern die Chemiestandorte Ludwigshafen in Baden-Württemberg und Münchsmünster in

Ein Fall für extreme Bedingungen

Die müller co-ax ag erweitert ihr Produktprogramm mit zwei Produktreihen für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Die Baureihe Cryaxx eignet sich besonders für die Steuerung tiefkalter Gase

Chinas LNG-Bedarf steigt

Experten gehen davon aus, dass Chinas Importe an verflüssigtem Erdgas (LNG) in den nächsten zehn Jahren rasant steigen werden. Danach klettert der jährliche LNG-Bedarf von 5,5 Millionen Tonnen

Gaspipeline Polen – Litauen angedacht

Die Möglichkeit einer Gaspipeline zwischen Polen und Litauen wird untersucht. Dazu unterzeichneten die Gasunternehmen Gaz System S.A. und Lietuvos Dujos ein Abkommen. Ziel des Projektes

Nord Stream erreicht russisches Festland

Der erste Strang der Nord Stream hat das russische Festland erreicht. In der Bucht Portowaja, die sich in der Nähe der Stadt Wyborg befindet, wurde der Strang an Land gezogen.