DNOW und MRC Global: Zusammenschluss zu Energie- und Industrieserviceanbieter
Der Zusammenschluss von DNOW und MRC Global soll Marktpräsenz, Effizienz und Wachstum in globalen Energiemärkten stärken.
3D-gedruckte Ventilkappen erhöhen Kraftwerkseffizienz
Zum ersten Mal in der APAC-Region haben elf 3D-gedruckte Ventilkappen mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht – „und das zu wesentlich geringeren Kosten als bei einem kompletten Austausch der Ventile“. Das berichtet IMI in einer Mitteilung.
BEL Valves nimmt den Wasserstoffmarkt ins Visier
BEL Valves hat eine neue Abteilung für Wasserstoff- und Kohlendioxidabscheidung gegründet. Die Abteilung wird von Steve Carty, Business Development Director, geleitet und soll für eine Weiterentwicklung seiner Öl- und Gasventile sorgen, um laut Unternehmen sicherzustellen, dass sie für den Wasserstoff- und Kohlenstoffabscheidungsmarkt geeignet sind.
BASF wird Hersteller von erneuerbarem Ammoniak
BASF baut mit zwei neuen Produkten auf Basis von erneuerbaren Energien ihr nachhaltiges Produktportfolio in der Ammoniak-Wertschöpfungskette weiter aus.
WITT launcht neue Millibar-Ventilreihe für Gase
WITT launcht die TÜV-zertifizierte ULTRAVENT-Serie für sichere Druckregelung von 5 bis 500 mbar bei Gasanwendungen.
