Energie & Umwelt

In dieser Kategorie finden Sie alles zum Thema, LNG, Öl & Gas, Wasserstoff, Atomkraft, Emissionsschutz und Energieeffizienz.
Wie und welche Unternehmen sich diesen Aufgaben stellen, finden Sie hier.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

FullX-Ventile um Regelfunktion erweitert

Herose hat die FullX Baureihe um eine Regelfunktion erweitert. Zudem gibt es für die Nennweiten von DN10 bis DN25 die Möglichkeit die Ventile mit einem Antrieb zu versehen. Die FullX Baureihe „ermöglicht mit dem modularen Aufbau eine flexible Planung“ des individuellen Produkts sowie „einen optimalen Einbau in ein vakuum-isoliertes System“, erklärt Herose.

ExxonMobil investiert in Offshore-Projekt in Guyana

ExxonMobil hat nach Erhalt der staatlichen und behördlichen Genehmigungen eine endgültige Investitionsentscheidung für die Yellowtail-Entwicklung vor der Küste von Guyana getroffen. Das vierte und größte Projekt des Unternehmens im Stabroek-Block soll ab 2025 voraussichtlich etwa 250.000 Barrel Öl pro Tag produzieren.

Valmet und Neles fusionieren zu Valmet

Mit der Fusion von Valmet und Neles zu Valmet wird das neue Unternehmen ein „führendes Unternehmen mit einem einzigartigen Angebot für die Prozessindustrie weltweit mit einem beispielhaften kombinierten Nettoumsatz für 2020 von etwa 4,3 Milliarden Euro. Darüber hinaus wird es über eine weltweit ausgewogene Expertenorganisation von 17.000 Fachleuten verfügen“, erklärt Valmet.

Spezialklappen für das größte CSP-PROJEKT der Welt

OHL Gutermuth belieferte den Bau der größten Concentrated Solar Power Anlage in Dubai mit Spezialklappen. Der „Sheikh Mohammed Bin Rashid Solar Park“, der im Frühjahr 2022 den Betrieb aufnimmt, ist die größte CSP-Anlage der Welt mit einer Leistung von 1100 MW Energie.

RMA baut größten Wasserstoff-Prüfstand der Welt

RMA baut derzeit den weltweit ersten Wasserstoff-Prüfstand dieser Größenordnung am Standort in Rheinau. Das erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Auf dieser Wasserstoff-Prüfstrecke sollen zukünftig Gaszähler mit hundert Prozent Wasserstoff geprüft und geeicht werden können.

Bilfinger-Auftrag für Bioproduktwerk von Metsä Fibre

Bilfinger hat mehrere Aufträge von Metsä Fibre, Tochtergesellschaft der Metsä Group, einem Hersteller von Bioprodukten, Biochemikalien und Bioenergie, für sein neues Bioproduktwerk in Kemi, Nordfinnland, erhalten. In diesem Rahmen verantwortet Bilfinger Elektroinstallationsarbeiten sowohl für die Gebäude als auch für die Prozesse mehrerer Bereiche der energieautarken Anlage.

196 AUMA Stellantriebe für Fernkälteanlage in Dubai

AUMA hat 196 PROFOX Stellantriebe an eine Fernkälteanlage in Dubai geliefert. Emirates Central Cooling Systems Corporation (EMPOWER), ein führender Fernkälteanbieter in den Vereinigten Arabischen Emiraten, setzt die PROFOX Stellantriebe in seiner zentralen Fernkälteanlage in Palm Jumeirah ein, einer künstlichen Inselgruppe in Dubai.

Witt-Gasetechnik launcht neue „smarte“ Domdruckregler

Mit dem 747 und 767 LE/S SMART hat Witt-Gasetechnik jetzt zwei weitere Domdruckregler mit integrierter Sensorik auf den Markt gebracht. „Eine Überwachung der Druckregelung und Gasversorgung wird so einfacher als je zuvor“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Samson und Pfeiffer liefern Armaturen zum Golf

Samson Pfeiffer liefert für eine neue Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage in Saudi-Arabien mehr als 1.000 Armaturen. Da die Anlage im Technologiepark der Planstadt Neom am Roten Meer über eine Elektrolyse-Leistung von 2 Gigawatt verfügen und mit mindestens 100 Standardmodulen à 20 Megawatt ausgestattet sein wird, ist dies sowohl für die PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH in Kempen.

Neue Berstscheiben für die Elektromobilität

Ob in Pkw, Lkw oder sogar Schiffen und Flugzeugen – das Thema Elektroantrieb gewinnt in allen Mobilitätsbereichen rasant an Bedeutung. Neben der Reichweite ist dabei die Sicherheit der Energiespeicher ein entscheidender Faktor. Die Berstscheibe der Serie eVent von Bormann & Neupert by BS&B „bietet einen wirkungsvollen Schutz vor den Auswirkungen kritischer Überdrücke in Li-Ion-Akkus und Batteriezellen“, betont das Unternehmen in einer Mitteilung.