FullX-Ventile um Regelfunktion erweitert
Herose hat die FullX Baureihe um eine Regelfunktion erweitert. Zudem gibt es für die Nennweiten von DN10 bis DN25 die Möglichkeit die Ventile mit einem Antrieb zu versehen. Die FullX Baureihe „ermöglicht mit dem modularen Aufbau eine flexible Planung“ des individuellen Produkts sowie „einen optimalen Einbau in ein vakuum-isoliertes System“, erklärt Herose.
ExxonMobil investiert in Offshore-Projekt in Guyana
ExxonMobil hat nach Erhalt der staatlichen und behördlichen Genehmigungen eine endgültige Investitionsentscheidung für die Yellowtail-Entwicklung vor der Küste von Guyana getroffen. Das vierte und größte Projekt des Unternehmens im Stabroek-Block soll ab 2025 voraussichtlich etwa 250.000 Barrel Öl pro Tag produzieren.
Valmet und Neles fusionieren zu Valmet
Mit der Fusion von Valmet und Neles zu Valmet wird das neue Unternehmen ein „führendes Unternehmen mit einem einzigartigen Angebot für die Prozessindustrie weltweit mit einem beispielhaften kombinierten Nettoumsatz für 2020 von etwa 4,3 Milliarden Euro. Darüber hinaus wird es über eine weltweit ausgewogene Expertenorganisation von 17.000 Fachleuten verfügen“, erklärt Valmet.
Spezialklappen für das größte CSP-PROJEKT der Welt
OHL Gutermuth belieferte den Bau der größten Concentrated Solar Power Anlage in Dubai mit Spezialklappen. Der „Sheikh Mohammed Bin Rashid Solar Park“, der im Frühjahr 2022 den Betrieb aufnimmt, ist die größte CSP-Anlage der Welt mit einer Leistung von 1100 MW Energie.
RMA baut größten Wasserstoff-Prüfstand der Welt
RMA baut derzeit den weltweit ersten Wasserstoff-Prüfstand dieser Größenordnung am Standort in Rheinau. Das erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Auf dieser Wasserstoff-Prüfstrecke sollen zukünftig Gaszähler mit hundert Prozent Wasserstoff geprüft und geeicht werden können.