Patentiertes OHL-Ventil für Temperaturen bis +1200°C
Der Altenstädter Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat ein patentiertes Hochtemperaturventil entwickelt, das in extremen Temperatur- und Druckbereichen zum Einsatz kommt.
Höhere Betankungskapazität für Wasserstoffantrieb
Mit dem speziell entwickelten On Tank Valve (OTV) hat Poppe + Potthoff eine neue Lösung für den Einsatz am Tank in mobilen und stationären H2-Systemen auf den Markt gebracht. Das OTV kann über eine Verteilerschiene an einzelnen Tanks oder an einer Gruppe von Tanks angebracht werden.
Sauter launcht Actuator für Neubau und Modernisierung
Sauter erweitert sein Sortiment um die neue Generation IoT-fähiger Antriebe. Der Smart Actuator „erlaubt die autonome oder teilautonome Regelung in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Dichtungen für grünen Wasserstoff
Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies sein Know-how im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um Dichtungen für Elektrolyseure zu entwickeln.
Druckmessgeräte für Wasserstoff entwickelt
Wasserstoff gilt als schwieriges Medium, da die besonders kleinen Moleküle selbst Edelstahl durchdringen und zudem Schäden in der Materialstruktur verursachen können, wie beispielsweise Versprödung oder Rissbildung.