Energie & Umwelt

In dieser Kategorie finden Sie alles zum Thema, LNG, Öl & Gas, Wasserstoff, Atomkraft, Emissionsschutz und Energieeffizienz.
Wie und welche Unternehmen sich diesen Aufgaben stellen, finden Sie hier.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Patentiertes OHL-Ventil für Temperaturen bis +1200°C

Der Altenstädter Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat ein patentiertes Hochtemperaturventil entwickelt, das in extremen Temperatur- und Druckbereichen zum Einsatz kommt.

Höhere Betankungskapazität für Wasserstoffantrieb

Mit dem speziell entwickelten On Tank Valve (OTV) hat Poppe + Potthoff eine neue Lösung für den Einsatz am Tank in mobilen und stationären H2-Systemen auf den Markt gebracht. Das OTV kann über eine Verteilerschiene an einzelnen Tanks oder an einer Gruppe von Tanks angebracht werden.

Sauter launcht Actuator für Neubau und Modernisierung

Sauter erweitert sein Sortiment um die neue Generation IoT-fähiger Antriebe. Der Smart Actuator „erlaubt die autonome oder teilautonome Regelung in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Dichtungen für grünen Wasserstoff

Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies sein Know-how im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um Dichtungen für Elektrolyseure zu entwickeln.

Druckmessgeräte für Wasserstoff entwickelt

Wasserstoff gilt als schwieriges Medium, da die besonders kleinen Moleküle selbst Edelstahl durchdringen und zudem Schäden in der Materialstruktur verursachen können, wie beispielsweise Versprödung oder Rissbildung.

Projektmanagement für Windpark Kostomłoty übernommen

Bilfinger unterstützt Ausbau der Onshore-Windenergie in Osteuropa. Dazu übernahm das Unternehmen das Projektmanagement und die technische Überwachung für den neuen Onshore-Windpark Kostomłoty in Polen. 

Betankung mit Wasserstoff beschleunigt

Um die Vorkühlung des Wasserstoffs an Wasserstofftankstellen zu optimieren, hat Alfa Laval den diffusionsgeschweißten Wärmetauscher HyBloc entwickelt. „2HyBloc erlaubt die schnelle, sichere Betankung aller Arten von Wasserstofffahrzeugen wie PKWs, LKWs, Bussen und anderen Schwerlastfahrzeugen.

Potenzial grüner Energien in Australien erschließen

Weltec Biopower hat einen Kooperationsvertrag mit dem australischen Unternehmen Enscope abgeschlossen. Das gemeinsame Ziel besteht darin, in Australien Komplettlösungen von der Anlagenplanung bis zur schlüsselfertigen Ausführung anzubieten.

Valmet automatisiert Energy-from-Waste-Anlage

Valmet wird die neue Slough Multifuel-Energy-from-Waste-Anlage in der Nähe von London, Großbritannien, automatisieren. Den Auftrag erteilte die Hitachi Zosen Inova AG (HZI).

Nordex Group errichtet erste N163/6.X Turbine

Die Nordex Group hat die weltweit erste Anlage des Typs N163/6.X der Delta4000-Baureihe errichtet. Erst im September 2021 hatte das Unternehmen die N163/6.X im Markt angekündigt und damit den Die Installation der Prämieren-Anlage erfolgte während der Errichtungsarbeiten in den Windparks Zeebiestocht und Olsterwind in der Provinz Flevoland in den Niederlanden