Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Aufwärtstrend in der chemischen Industrie hält an

Die deutsche Chemie bleibt auf Wachstumskurs. Im vierten Quartal 2010 weitete sie ihre Produktion das siebte Quartal in Folge aus. Auch Preise und Umsatz legten erneut – wenn auch nur moderat – zu. Das geht

Weir erwirbt indisches Armaturengeschäft

Die Weir Group PLC hat das Armaturengeschäft von BDK Engineering Industries Limited erworben. BDK, ein Familienunternehmen mit Stammsitz im indischen Hubli, Karnataka, fertigt Armaturen für die

MRC Transmark vergrößert sich in Singapur

MRC Transmark ist mit seinen Büros und dem Warenhaus von Mandai Estate in eine neue Anlage im Industriepark Tuas Loop No. 6 in Singapur umgezogen. Die neue Fabrik besitzt mit 13.500 Quadratmetern

Vetec und Infracor erweitern Servicepartnerschaft

Seit Februar verstärkt die Infracor weiter ihre Zusammenarbeit mit der Vetec als Dienstleister um die exklusiven Instandhaltungsleistungen von pneumatischen Stellgeräten diverser Bauarten, inklusive

BASF will Spitzenwert von 2010 übertreffen

Mit einem Umsatz von 63,9 Milliarden Euro hat BASF für das vergangene Jahr einen Spitzenwert erzielt, der ein Plus von 26 Prozent bescherte. Der EBIT vor Sondereinflüssen lag bei 8,1 Milliarden Euro

Sachtleben und Krahn bauen Kooperation aus

Die Sachtleben Chemie GmbH beauftragte die Krahn Chemie GmbH mit dem Vertrieb von unter anderem  Titanoxid, Füllstoffen und Additiven. Ziel ist es, das Vertriebsnetzwerk im Bereich der

Duplex Kugelhähne für Steinkohlechemie

Zu einer erfolgreichen Inspektion kam eine chinesische Kundendelegation zu A+R Armaturen. Der Besuch galt einem Projektauftrag für die chinesische Steinkohlechemie. A+R liefert

GEA Group erwirbt Breconcherry

Die Business Unit Flow Components der GEA Group hat die britische Gesellschaft Breconcherry Ltd. erworben. Breconcherry aus dem britischen Ledbury ist ein Hersteller von hoch effizienten

Lanxess baut Kunststoffwerk in Indien

Den Grundstein für ein neues, über 10 Millionen Euro teures Kunststoffwerk legte die Lanxess AG in Jhagadia. Der Chemiekonzern will an dem indischen Standort im ersten Schritt 20.000 Tonnen jährlich

Lanxess „schielt“ auf südamerikanischen Markt

Die Lanxess-Konzerntocher Rhein Chemie hat Darmex S.A. erworben. Das argentinische Unternehmen stellt Trennmittel für Kautschukprodukte und Bladder her, die für die Reifenindustrie bestimmt