Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Deutschland Exportweltmeister von Chemikalien

Obwohl sich das Wachstum im globalen Chemiegeschäft immer stärker nach Asien verschiebt, bleibt Deutschland nach wie vor Exportweltmeister von Chemieprodukten. Die deutsche Chemieindustrie verkaufte

Dafram mit neuer Vertretung in Deutschland

Der italienische Kugelhahnhersteller Dafram s.p.a. Kugelhähne hat eine neue Deutschlandvertretung.  Die Firma CEA Chemie- und Energiearmaturen GmbH in Ludwigshafen ist nun exklusiver Repräsentant

TechnoPharm und Powtech im Oktober

Zwei wichtige internationale Fachmessen treten wieder als Duo auf. Vom 11. bis 13. Oktober finden die TechnoPharm und Powtech im Messezentrum Nürnberg statt. Die Fachmessen für Life Science

Süd-Chemie strukturiert Vorstand um

Der Aufsichtsrat der Süd-Chemie AG hat den Vorstand neu geordnet und die Zahl der Vorstandsressorts von vier auf drei verringert. Hintergrund ist die Integration der Süd-Chemie in den Clariant. Dr. Günter von

CABB erwirbt KemFine Group Oy

Der weltweit tätige Feinchemie-Konzern CABB erwirbt im Zuge der angekündigten Wachstumsstrategie das finnische Spezialchemieunternehmen KemFine Group Oy. KemFine, mit Sitz in Helsinki

SABIC schließt Tanklagervertrag für Antwerpen

SABIC hat einen langfristigen Lagervertrag mit Oiltanking Stolthaven Antwerp abgeschlossen. Die Vereinbarung wird 2013 wirksam. Sie beinhaltet die Lagerung von Ausgangsstoffen im Terminal für die neuen

NORRES mit neuen patentierten Kupplungssystemen

An Schlaucheinbindesysteme in der Industrie werden viele Ansprüche gestellt: Die Systeme müssen widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung sein, hohem Druck standhalten können

Richter erhält Award in Großbritannien

Erneut hat die Richter Pumpenvertretung in Großbritannien während der „Pump Industry Awards 2011“, welche durch die British Pump Manufactuers Association (BPMA) verliehen wird, den Preis

Forschung zur Abwasserklärung

Immer wieder werden Wirkstoffe aus Medikamenten im Abwasser nachgewiesen. Sie gelangen über die Ausscheidung ins Abwasser, werden in die Oberflächengewässer eingetragen, gelangen über die Uferfiltration

Biotechnica wieder im 2-Jahres-Turnus

Die Biotechnica, Europas größte Messe für Biotechnologie und Life Sciences, wird von 2011 an wieder im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtet. Nach der diesjährigen Veranstaltung vom 11. bis 13. Oktober