Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Evonik baut Innovationszentren

Der Spezialchemiehersteller Evonik Industries hat in Person von seinem Vorstandsvorsitzenden Klaus Engel am Standort Essen die Grundsteine für zwei Forschungs- und Entwicklungszentren

Gesellschafter-Wechsel bei Bardenhagen

Inge und Helmut Bardenhagen haben nach 25 Jahren erfolgreicher Entwicklung die auf industrielle Instandhaltung spezialisierte Bardenhagen-Gruppe an zwei neue Gesellschafter übergeben: Rückwirkend

Lanxess investiert in Brasilien

Der Chemiekonzern Lanxess verstärkt sein Engagement in Brasilien mit Investitionen von insgesamt rund 30 Millionen Euro. Der Konzern versorge somit die lokale Automobilindustrie mit innovativen Produkten

Samson erweitert Produktion in Indien

Samson India eröffnete seine neue Produktionsstätte in Ranjangaon im Bundesstaat Maharashtra. Etwa 3,5 Millionen Euro wurden auf dem 18.000 Quadratmeter großen Gelände investiert, um den schnell wachsenden

Lanxess hat Chemiewerk in Bitterfeld eröffnet

In Bitterfeld hat der Spezialchemie-Konzern Lanxess ein neues Chemiewerk eröffnet. Das Werk ist auf die Membran-Filtrationstechnologie zur Wasseraufbereitung ausgelegt. Insgesamt hat der Konzern

Europäische Chemieindustrie verliert an Fahrt

In den vergangenen zwölf Monaten konnte die europäische Chemieindustrie kräftige Zuwächse verzeichnen. Auch für die Zukunft sieht es gut aus, doch das Wachstum wird das Vorjahresniveau nicht halten können

Endress+Hauser weiht neues Gebäude ein

Der Messtechnik-Spezialist Endress+Hauser hat acht Millionen Euro in ein neues Bürogebäude im niederländischen Standort Naarden investiert. Nach einem Jahr Bauzeit wurde das Gebäude eingeweiht

Lanxess investiert in sein Antwerpener Werk

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess investiert 15 Millionen Euro in sein Glasfaser-Werk im Hafen der belgischen Stadt Antwerpen. Damit steigt die jährliche Produktionskapazität für Glasfasern

Bilfinger Berger stärkt seinen Industrieservice

Bilfinger Berger baut sein Angebot im Industrieservice durch die Akquisition der Alpha Mess-Steuer-Regeltechnik GmbH aus. Das Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße bietet elektrotechnische

Chemie-Produktion bleibt auf hohem Niveau

In seinem Bericht zur wirtschaftlichen Lage in der chemischen Industrie hält der Verband der chemischen Industrie (VCI) fest, dass die Branche im zweiten Quartal 2011 einen leichten Rückgang bei Produktion