Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Lanxess investiert in Aromatenverbund

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess baut seine Kresol-Produktion am Standort Leverkusen weiter aus, teilt das Unternehmen mit. Bereits Mitte 2013 soll rund 20 Prozent zusätzliche Kapazität für dieses

J. Schneider wechselt in Saltigo-Geschäftsführung

Jörg Schneider, bisher Geschäftsführer der Lanxess Elastômeros do Brasil S.A., hat die Leitung der Business Line Agro & Fine Chemicals der Saltigo GmbH übernommen, meldet der Spezialchemie-Konzern

Lanxess baut Werk in Russland

Der deutsche Spezialchemie-Konzern Lanxess baut im russischen Lipezk ein neues Werk, teilt das Unternehmen mit. Das Tochterunternehmen Rhein Chemie werde dort in Zukunft Kautschukadditive und Trennmittel

BASF schließt zweite Phase in Nanjing ab

Die BASF und Sinopec haben die zweite Phase ihres Petrochemiestandortes in Nanjing mit einer Investitionssumme von umgerechnet 1,1 Milliarden Euro in Betrieb genommen, meldet der Chemie-Konzern

Aufwärtstrend bei der Chemie hält an

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) erwartet, dass die deutsche Chemieproduktion 2012 um einen Prozent zulegen wird. In der Pressemeldung des VCI heißt es, dass 2011 bereits ein sehr gutes

Lanxess will in China Mrd.-Schallmauer knacken

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess peilt für das Geschäftsjahr 2012 in China einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro an, verkündet der Konzern in einer Pressemeldung. „China wird auch in Zukunft

Total will Chemie-Sparte ausbauen

Der französische Ölkonzern Total will nach Informationen der dpa seine Chemie-Sparte ausbauen. Laut dem „Handelsblatt“ sagte François Cornélis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Total und Chef

Lanxess fährt Rekordergebnis ein

Angetrieben durch die anhaltend starke Nachfrage insbesondere nach Synthesekautschuk und Hightech-Kunststoffen hat Lanxess im dritten Quartal 2011 erneut ein Rekordergebnis erzielt. Der

VDMA-Studie zu Russland erschienen

Die VDMA hat eine Studie zur russischen Öl-, Gas- und Petrochemieindustrie veröffentlicht. Russland ist weltweit einer der größten Produzenten und Exporteure von Öl und Gas. Die jährliche Fördermenge

Oxea errichtet Chemie-Anlage in China

Das Chemieunternehmen Oxea beginnt 2012 in Nanjing China mit dem Bau einer chemischen Produktionsanlage, die Oxo-Derivate herstellen soll. Oxo-Derivate sind wichtige Grundstoffe, die zum Beispiel in