Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

AkzoNobel ändert Unternehmensführung

Der Aufsichtsrat von AkzoNobel und Vorstandsmitglied Leif Darner haben sich geeinigt, dass Darner sein Amt mit der Hauptversammlung im April 2013 niederlegen wird.

Hytorc gründet neue Niederlassung

Hytorc ist seit Anfang November für seine Kunden im Großraum Halle (Saale) dank eigener Niederlassung auch direkt vor Ort erreichbar. Die Industrieunternehmen an den Chemiestandorten Leuna und Bitterfeld können nun

Weniger Emissionen für die Chemie

Leser hat ein neues Sicherheitsventil Type 441 für die chemische Industrie entwickelt. In der chemischen Industrie entstehen toxische Medien auch als Zwischenprodukt.

Evonik legt Grundstein für neue Chemieanlage

Evonik Industries hat unlängst mit dem Bau einer neuen Großanlage für funktionalisierte Polybutadiene in Marl begonnen. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von mehreren tausend Tonnen soll Mitte 2013 in Betrieb gehen.

Sitzventile für Reindampf-Absperrungen

Gemü hat im engen Austausch mit einem Endverbraucher aus der Pharmaindustrie die Schrägsitzventile GEMÜ 505 und GEMÜ 555 für Reindampf-Absperrungen entwickelt.

Neue Polyamid 12 Anlage vorgesehen

Die Basisplanung von Evonik zum Bau einer 20.000-Tonnen-Anlage zur Produktion des Spezialkunststoffs Polyamid 12 (PA12) befindet sich in der Endphase.

Arca entwickelt kompakten Membran-Stellantrieb

Die Arca Regler GmbH hat mit der Antriebsgröße MF0 der Baureihe 812/813 einen neuen pneumatischen Stellantrieb für die Anforderungen der Steril- und Feinchemie entwickelt.

AS-Schneider erhält Auftrag für Sadara-Projekt

Die Armaturenfabrik Franz Schneider GmbH + Co. KG hat einen Auftrag im Wert von 5 Millionen Euro für das Sadara-Projekt in Saudi-Arabien erhalten.

Technip erhält Aufträge für Petrochemiekomplex

Technip hat den Zuschlag für zwei FEED (Front End Engineering and Design)-Verträge von ZapSibNeftekhim für zwei petrochemische Anlagen in Tobolsk, in der russischen Oblast Tjumen, erhalten.

Bardenhagen gründet neue Niederlassung

Die Bardenhagen-Gruppe hat am Standort Schwedt/Oder auf dem Gelände der PCK Raffinerie eine Niederlassung gegründet. Die neue „Bardenhagen Maschinenbau Oder GmbH“ bietet mit 30 Mitarbeitern