Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei ASK

Nach einem Beschluss des Aufsichtsrates der ASK Chemicals GmbH wurde Peter Steiner (53) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden bestellt. Er gehört dem Aufsichtsrat des Unternehmens seit einem Jahr an.

Vom Motor angetrieben

Der Motorantrieb der Baureihe 2030 von Schubert & Salzer Control Systems ist aus elektrischem Schrittmotor, elastischer Kupplung, Getriebe und Huberfassung gefertigt.

E.ON und Evonik beliefern Chemiepark

Im Chemiepark Marl wird eine neue Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Anlage in Zusammenarbeit von Evonik und E.ON gebaut. Siemens liefert hierfür eine Gas- und eine Dampfturbine. Zusätzlich hat Siemens einen langjährigen Servicevertrag für die Wartung der Gasturbine erhalten.

Mit Probeentnahmen die Qualität im Blick

Bei der Qualitätssicherung und fortlaufenden Qualitätsüberwachung ist die Probeentnahme ein wichtiger Bestandteil. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an die Wirtschaftlichkeit der Anlagen sowie an die Nachhaltigkeit im Umgang mit den Produkten und ihrer Entsorgung.

Z&J Technologies mit neuem Geschäftsführer

M. Metin Gerceker ist zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bei der Z&J Technologies GmbH ernannt worden. Sein Vorgänger Ekkehard Broszka geht nach 23-jähriger Tätigkeit im Unternehmen in den Ruhestand.

BASF setzt in Asien-Pazifik auf Wachstum

BASF legt in Asien-Pazifik bei der Umsetzung der weltweiten “We create chemistry”-Strategie einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Um in dieser Region bis 2020 einen Umsatz von 25 Milliarden Euro zu erzielen,

HygienicSeal Vi 780 für Sterilverschraubungen

HygienicSeal Vi 780 ist ein FKM (Fluorkarbon-Kautschuk)-Dichtungswerkstoff von C. Otto Gehrckens (COG), der speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie entwickelt worden ist.

Ammoniakreaktor der BASF feiert Geburtstag

Einer der Ammoniakreaktoren der BASF steht heute als Denkmal gegenüber der Konzernzentrale. In diesem Reaktor wurden in 55 Jahren mehr als 800.000 Tonnen Ammoniak hergestellt.

KSB steigert erneut Konzernumsatz und –ergebnis

KSB konnte auch für 2012 wieder eine Steigerung von Konzernumsatz und –ergebnis vermelden. Der Auftragseingang im Konzern von 2.2571,1 Millionen Euro lag um 124,8 Millionen Euro über dem des Vorjahres.

Endress+Hauser festigt Position in Indonesien

Rund zwei Jahrzehnte nach dem Eintritt in den indonesischen Markt hat die  Endress+Hauser Gruppe ihren langjährigen Vertriebspartner in Jakarta per 1. Januar 2013 in eine eigenständige Endress+Hauser Gesellschaft eingebracht.