Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Eurochem verkauft Erdgasförderer nach Russland

Die Schweizer Eurochem-Gruppe trennt sich vom Erdgas-Produzenten Severneft-Urengoy und verkauft ihn an Novatek, einen der größten unabhängigen Gasförderer in Russland.

Chemie steigert Produktion kräftig

Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann auch für das dritte Quartal 2017 eine positive Bilanz ziehen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt veröffentlicht hat.

Bilfinger und CABB GmbH kooperieren

Die Herstellung von Monochloressigsäure als Zwischenprodukt unter anderem für die Pharmaindustrie stellt besonders hohe Anforderungen an Produktionsanlagen und -prozesse.

Kapazitätserweiterung bei AkzoNobel

Der Geschäftsbereich Specialty Chemicals von AkzoNobel hat die Design-Phase einer weiteren Kapazitätserweiterung für die Herstellung von Chlormethan in Deutschland begonnen.

Reichelt Chemietechnik: PTFE-Folien

PTFE gehört zur Klasse der Polyhalogenolefine. Es gehört zu den Thermoplasten, obwohl es auch Eigenschaften aufweist, die für einen typisch duroplastischen Kunststoff sprechen.

BASF- Produktionsanlage in St. Petersburg eröffnet

BASF hat im russischen St. Petersburg eine Anlage für Bauchemikalien in Betrieb genommen. Wie der Konzern mitteilte, nahmen an der  Einweihung politische Repräsentanten der Russischen Föderation und Deutschland, sowie Vertreter von BASF teil.

Metso: Vier neue Distributoren in Brasilien

Metso hat vier neue Vertriebsvereinbarungen für seine Ventilprodukte in Brasilien unterzeichnet. Dies berichtet das finnische Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Richter: Größter PFA ausgekleidete Regelkugelhahn

Richter Chemie-Technik GmbH, nach eigenen Angaben ein führender Anbieter für PFA ausgekleidete Pumpen und Armaturen, stellt die neue Baugröße 200 für seine Regelkugelhahnbaureihen KNR und KNAR vor.

Thyssenkrupp streicht bis zu 1.500 Stellen

Thyssenkrupp treibt laut einem Bericht der Fachzeitschrift „Chemie Technik“ seinen Konzernumbau zu mehr Wettbewerbsfähigkeit rigoros voran: Im Rahmen des 2016 begonnenen Programms sollen demnach in den kommenden drei Jahren bis zu 1.

Hochwasser: Explosionen im Arkema-Werk bei Houston

In einer Peroxid-Fabrik des französichen Chemiekonzerns Arkema nahe der US-Stadt Houston ist es zu mehreren Explosionen gekommen.