Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.
Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.
Die Armaturen Vertrieb Alms GmbH (AVA) und die Armaturen-Service Alms GmbH (ASA) rücken ab September 2019 noch näher zusammen und bündeln ihre Kompetenzen.
Vertreter von 20 internationalen Chemie-Unternehmen, darunter sowohl Fachexperten als auch verantwortliche Technologievorstände, trafen sich auf Einladung des BASF-Vorstandsvorsitzenden Martin Brudermüller und des World Economic Forums zu einem Klimaschutz-Workshop bei BASF in Ludwigshafen.
GEMÜ bietet mit dem neuen elektrischen Stellungsrückmelder GEMÜ C12A eine Lösung zur intelligenten Prozessautomatisierung in der Chemie- und Halbleiterindustrie.
Evonik hat den neuen Anlagenkomplex zur Produktion von pyrogener Kieselsäure in Antwerpen in Betrieb genommen. Damit möchte das Spezialchemieunternehmen die hohe Nachfrage nach pyrogenen Kieselsäuren (Silica), die unter dem Namen AEROSIL® vermarktet werden, bedienen.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat am Standort Porto Feliz, Brasilien, eine neue Anlage zur Herstellung von Hochleistungs-Präpolymeren in Betrieb genommen.
Im Zuge des Ausbaus der Geschäftsaktivitäten im Bereich von Sicherheitsventilen wurde das zur AVA Gruppe gehörende Serviceunternehmen, Armaturen Service Alms GmbH, von der Firma LESER auditiert und ist nun ein zugelassener autorisierter Fachbetrieb (LARC) für die Reparatur von LESER-Sicherheitsventilen.
Emerson hat den Näherungssensor TopWorx™ GO™ Switch 7LY gelauncht. Das Gerät verfügt über ultrahelle, leicht sichtbare Leuchtdioden (LEDs), die eine gut sichtbare Positionsanzeige bei starker Sonneneinstrahlung sicherzustellen.
Mit dem Partnerprogramm „Open Integration“ lädt Endress + Hauser Anbieter von Leittechnik, Feldbus-Infrastruktur, Messtechnik und Aktorik ein, das Zusammenspiel ihrer Produkte im Interesse ihrer Kunden noch intensiver zu testen und zu dokumentieren.