Die Wacker Chemie AG gab erste Zielvorstellungen für ihr Effizienzprogramm „Zukunft gestalten“ bekannt. Dazu gehört unter anderem der Wegfall von mehr als 1.000 Stellen in den Verwaltungsbereichen des Konzerns sowie den indirekten und nicht operativen Funktionen der Geschäftsbereiche bis Ende 2022.Das Unternehmen beabsichtigt, durch Reduzierungen bei den Sachkosten und beim Umfang intern erbrachter Leistungen sowie mit einer schlankeren Organisation jährlich 250 Millionen Euro einzusparen.
Emerson hat eine Reihe neuer Rosemount™ Füllstandsgrenzwertschalter für Feststoffe eingeführt, „die den Betrieb optimieren, die Sicherheit erhöhen und Abfälle reduzieren, indem sie eine zuverlässige punktuelle Füllstandsüberwachung bieten und die Überfüllsicherung unterstützen“, erläutert das Unternehmen.Die Vibrationsgrenzwert-, Schaufel-, Kapazitäts- und Schwingstabniveauschalter der neuen Rosemount Serie bieten eine Überwachung von Feststoffen wie Pulver, Körner und Pellets in allen Siloarten und Industriezweigen, einschließlich Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Landwirtschaft, Chemie, Energie, Zement, Bergbau und Kunststoffindustrie.
Das Familienunternehmen WESA-Armaturen erweitert kontinuierlich sein Sortiment an Armaturen mit DVGW-Zulassung – seit dem vergangenen Herbst ist auch der neue Edelstahl DVGW Kugelhahn (bis DN80, PN64 bar) mit der wichtigen Zulassung für den Bereich der Trinkwasserversorgung ausgezeichnet und erfüllt die Normen nach DIN EN 13828 sowie DVGW Arbeitsblatt W570-1.Die Armatur verfügt über ein Innengewinde nach DIN ISO 228/1, einen Kopfflansch zum Direktaufbau von Drehantrieben und ist abhängig vom Medium für Temperaturbereiche von -20°C bis zu 150°C geeignet.